Dornbirner Judokas mit 49 Medaillen

in drei Altersklassen. Verein
Tatevik Minasyan und Johanna Feurstein mit goldenem Triple. Quintett mit Titel-Doppelpack.
Dornbirn Zum fünften Mal in der Geschichte wurde vom Vorarlberger Judoverband die Landesmeisterschaft von der Unter-10- bis zur Allgemeinen Klasse an einem Wochenende an einem Ort ausgetragen. Ingesamt kämpften in den sechs verschiedenen Altersklassen mit insgesamt 49 Kategorien über 150 Judokas aus allen sechs Vereinen um Medaillen und Platzierungen in der Sporthalle der Mittelschule Bergmannstraße in Dornbirn.
Da am ersten Tag die Bewerbe der Unter-18-, -14- und -10-Klasse und am zweiten Wettkampftag die Unter-12-, -16- und die Allgemeine Klasse ausgekämpft wurden, durfte sich eine Vielzahl von Judokas über Medaillengewinne in zwei und zum Teil drei Altersstufen freuen.
Zwei mit je drei Goldenen
Erfolgreichste Kämpferinnen waren Tatevik Minasyan (Hohenems) und Johanna Feurstein (Feldkirch). Minasyan triumphierte in der 32-kg-Klasse bei den U-16-, 14- und -12-Jährigen. Feurstein feierte in den selben Altersklassen einen goldenen Triplepack in der 48-kg-Kategorie. Mit den beiden Dornbirnern David Böhler und Khangerei Batkhuyag, Alica Haug (Montafon), Carlo Kohler (Feldkirch) und Schamil Aliev (Hohenems) konnten sich fünf Judokas in jeweils zwei Kategorien in die Siegerliste eintragen.
Mit 17 Gold-, 21 Silber- und elf Bronzemedaillen und 49 Top-3-Plätzen ist Gastgeber UJC Dornbirn die klare Nummer eins in der Medaillenstatistik. Dahinter folgen der JC Montafon mit 31 Medaillen (10/12/9) bzw. der UJC Hohenems mit 20 (8/9/3) Medaillen. Komplettiert wird die Bilanz durch die 18 Podestplätze der JU Feldkirch (8/4/6), die zehn Medaillen des JC Bregenz (5/3/2) und die Goldene von Sarah Wolfgang vom LZ Vorarlberg.
Judo
Landesmeisterschaft 2018 in Dornbirn
Die Top 3 in den jeweiligen Klassen
Frauen
52 kg: 1. Lisa Fuchs Montafon
2. Anna Gerolin Montafon
63 kg: 1. Sarah Wolfgang LZ Vorarlberg
2. Judith Schinnerl Hohenems
3. Nadja Grundböck Hohenems
70 kg: 1. Raphaela Wolf Montafon
2. Martina Schwärzler Dornbirn
3. Magdalena Vogt Montafon
+78 kg: 1. Sarah Wörnschiml Montafon
2. Elif Ögmen Hohenems
Männer
73 kg: 1. Sandro Hölzler Dornbirn
2. Simon Pastor Dornbirn
90 kg: 1. David Böhler Dornbirn
2. Thomas Madlener Dornbirn
3. Dominik Wolf Montafon
+100 kg: 1. Khangerei Batkhuyag Dornbirn
2. Samuel Hildebrand Montafon
Open: 1. David Böhler Dornbirn
2. Dominik Wolf Montafon
3. Khangerei Batkhuyag Dornbirn
Unter 18/w
57 kg: 1. Alica Haug Montafon
2. Nadja Grundböck Hohenems
Unter 18/m
50 kg: 1. Imran Kasaraev Bregenz
2. Johannes Kohler Montafon
3. Fabian Bereuter Dornbirn
Open: 1. Khangerei Batkhuyag Dornbirn
2. Sandro Hölzler Dornbirn
Unter 16/w
32 kg: 1. Tatevik Minasyan Hohenems
2. Hilal Yildirim Hohenems
3. Malina Zachajewa Bregenz
40 kg: 1. Cheyenne Reisch Feldkirch
2. Ida-Maria Kesselbacher Montafon
3. Maria Rüdisser Montafon
48 kg: 1. Johanna Feurstein Feldkirch
2. Angelina Prsa Hohenems
57 kg: 1. Alica Haug Montafon
2. Nadja Grundböck Hohenems
Unter 16/m
34 kg: 1. Abdul-Rachim Khastaev Dornbirn
2. Abdul Malik Akbulatov Dornbirn
3. Matteo Gruber Dornbirn
38 kg: 1. Carlo Kohler Feldkirch
2. Mansur Nadaev Bregenz
46 kg: 1. Josua Reinprecht Bregenz
2. Fabian Bereuter Dornbirn
3. Elias Kosel Dornbirn
50 kg: 1. Johannes Kohler Montafon
2. Maximilian Tschanett Feldkirch
3. Ramsan Nasuchanow Feldkirch
66 kg: 1. Simon Pastor Dornbirn
2. Jan Amon Montafon
Unter 14/w
32 kg: 1. Tatevik Minasyan Hohenems
2. Hilal Yildirim Hohenems
3. Lara Reisch Feldkirch
40 kg: 1. Maria Rüdisser Montafon
2. Julia Rainer Dornbirn
3. Ida-Maria Kesselbacher Montafon
48 kg: 1. Johanna Feurstein Feldkirch
2. Angelina Prsa Hohenems
3. Mia Tara Zerlauth Dornbirn
Unter 14/m
30 kg: 1. Abdul-Rachman Khastaev Dornbirn
2. Okan Erbek Dornbirn
34 kg: 1. Benjamin Alge Dornbirn
2. Matteo Gruber Dornbirn
3. Abdul-Rachim Khastaev Dornbirn
38 kg: 1. Mansur Nadaev Bregenz
2. Carlo Kohler Feldkirch
3. Fabian Kasper Montafon
Johannes Ganahl Montafon
42 kg: 1. Schamil Aliev Hohenems
2. Andreas Schneider Dornbirn
3. Jan Tschanett Feldkirch
46 kg: 1. Elias Kogel Dornbirn
2. Luis Gonzales Diaz Dornbirn
3. Maximilian Loos Montafon
50 kg: 1. Scheich Aliev Hohenems
2. Abdurachman Irazikhanov Bregenz
3. Ramsan Nasuchanow Feldkirch
55 kg: 1. Patrick Kaufmann Dornbirn
2. Jonas Fussenegger Dornbirn
66 kg: 1. Batuhan Raseltu Hohenems
2. Jan Amon Montafon
Unter 12/w
25 kg: 1. Lara Reisch Feldkirch
2. Valeria Gruber Dornbirn
28 kg: 1. Malina Zachajewa Bregenz
2. Eva Fuchs Montafon
3. Matilda Frast Hohenems
Eriona Bllaca Dornbirn
32 kg: 1. Tatevik Minasyan Hohenems
2. Johanna Lamprecht Hohenems
36 kg: 1. Johanna Kosel Dornbirn
2. Andjela Iliskovic Montafon
3. Celine Schwarzhans Montafon
40 kg: 1. Anna Loos Montafon
2. Aaliyah Brown Dornbirn
48 kg: 1. Johanna Feurstein Feldkirch
2. Amina Kaniza Montafon
Unter 12/m
30 kg: 1. Muhammed Kasaraev Bregenz
2. Abdul-Rachman Khastaev Dornbirn
3. Lukas Vallaster Montafon
34 kg: 1. Matteo Gruber Dornbirn
2. Rafael Jussel Feldkirch
3. Pius Marte Feldkirch
David Gass Dornbirn
38 kg: 1. Carlo Kohler Feldkirch
2. Henry Zoppel Dornbirn
42 kg: 1. Schamil Aliev Hohenems
2. Felix Ilmer Dornbirn
3. Luis Vögel Hohenems
Maximilian Struth Dornbirn
46 kg: 1. Paul Vögel Hohenems
2. Felix-Karl Florian Dornbirn
3. Johannes Ammann Feldkirch
Unter 10/w
25 kg: 1. Valeria Gruber Dornbirn
2. Hacer Zeyne Sofu Dornbirn
28 kg: 1. Ciara Bitschnau Montafon
2. Nicole Thöny Montafon
3. Marika Helbock Dornbirn
32 kg: 1. Julia Feurstein Feldkirch
2. Malou Kohler Feldkirch
3. Jana Rose Dornbirn
Unter 10/m
24 kg: 1. Edis Subasic Dornbirn
2. Sandro Moosbrugger Dornbirn
30 kg: 1. Lukas Vallaster Montafon
2. Fabius Kaufmann Bregenz
3. Leonhard Lenz Bregenz
34 kg: 1. David Gass Dornbirn
2. Dominik Dönz Montafon
38 kg: 1. Nadirshakh Sungurov Dornbirn
2. Johanna Kosel Dornbirn
Komplette Ergebnisliste im Internet unter
www.judo-vorarlberg.at.