Planungen laufen voll an
Heimische Westliga-Klubs nutzen Schlussphase der Meisterschaft für Veränderungen.
Schwarzach Wenn Hohenems heute auf Seekirchen trifft, steht nicht nur fest, dass Camillo Häusle und Matthias Brugger aus Studiengründen mit Saisonende den Klub verlassen werden, auch Goalie Daniel Erlacher und Mittelfeldmann Laka Dursun wollen weg und den Einstieg in den Profifußball wagen. Zudem liebäugelt nun auch Goalgetter Sefa Gaye mit dem Abgang. Dem 23-Jährigen sollen lukrative Angebote aus der Schweiz und aus Liechtenstein vorliegen. Im Aufstiegsjahr hatte Gaye 19 Tore erzielt, in der laufenden Saison hat er ebenfalls schon zehnmal getroffen. Im Heimspiel gegen Seekirchen fehlt er, allerdings verletzungsbedingt (Sprunggelenk).
Trainerfrage bald geklärt
Noch fünf Spiele, dann ist Schluss in Altach. Nach zwei Jahren endet mit Saisonschluss die Ära von Didi Berchtold als Trainer der Amateure. Die Abschiedstour des Ex-Profis beginnt am Sonntag mit dem Heimspiel gegen Wörgl. Derweil scheint um das Erbe des 43-jährigen Bludenzers ein „Dreikampf“ entbrannt zu sein. Mit Rainer Spiegel (45), Luggi Reiner (46) und Oliver Schnellrieder (48) gibt es angeblich drei heiße Kandidaten auf die Nachfolge. Spätestens Ende nächster Woche soll nach weiteren Gesprächen mit Sportdirektor Georg Zellhofer sowie Amateure-Sportchef Alexander Guem die zukunftsweisende Entscheidung fallen.
Schon jetzt aber steht fest, dass Amateure-Kapitän Stefan Sonderegger den Klub verlassen wird. Der 24-jährige Defensivspieler wechselt nach Liechtenstein, wo er für Eschen/Mauren spielen wird.
Schwierige Verhandlungen
Das schwere Auswärtsspiel bei Tabellenführer Anif rückt ob der aktuellen Vertragsverhandlungen ein wenig in den Hintergrund. Denn die Klubverantwortlichen, sprich das Geschäftsführerduo Peter Handle und Andreas Genser, wollen das starke Offensiv-Quartett Ygor Carvalho, Lukas Fridrikas, Andreas Malin und Slobodan Mihajlovic mit einem neuen Vertrag ausstatten. Die ersten Gesprächsrunden haben schon stattgefunden, allerdings noch ohne Erfolg aus Sicht der Rothosen.
Auswärtsspiele
Schwere Aufgaben warten heute auch auf Hard und Alberschwende. Beide Vereine müssen nach Tirol, zu Schwaz bzw. nach Kitzbühel, reisen.
„Altach ist seit vielen Jahren meine Heimat. Die Aufgabe wäre eine Riesensache.“
Regionalliga West 2017/18
26. Spieltag
TSV St. Johann/Pongau – FC Pinzgau/Saalfelden 3:2 (1:1)
Stadion St. Johann, 250 Zuschauer, SR Pfister (S)
Torfolge: 11. 1:0 Marco Grüll, 30. 1:1 Ermin Hasic, 49. 1:2 Lukas Beran (Eigentor), 77. 2:2 Marco Grüll, 78. 3:2 Benjamin Ajibade
FC Kufstein – FC Wacker Innsbruck Amateure 1:0 (1:0)
Kufstein-Arena, 300 Zuschauer, SR Talic (T)
Torfolge: 16. 1:0 Stefan Hussl
Der Vorarlberger Dario Müller (Wacker Innsbruck Amateure) spielte Minuten.
World-of-Jobs VfB Hohenems – SV Seekirchen heute
Stadion Herrenried, 16 Uhr, SR Schiefer (T) Hinspiel: 1:1
USK Anif – FC Mohren Dornbirn heute
Sportzentrum Anif, 16 Uhr, SR Kostacevic (T) Hinspiel: 2:2
SC Schwaz – Hotel am See FC Hard heute
Stadion Schwaz, 16 Uhr, SR Begovic (S) Hinspiel: 1:1
FC Kitzbühel – Holzbau Sohm FC Alberschwende heute
Sportstadion Kitzbühel, 16.30 Uhr, SR Steinbeck (S) Hinspiel: 2:2
SV Wals/Grünau – SV Grödig heute
Stadion Grünau, 14 Uhr, SR Marcinko (S) Hinspiel: 1:2
Cashpoint SCR Altach Amateure – SV Wörgl Sonntag
Cashpoint-Arena, 17 Uhr, SR Weghofer (S) Hinspiel: 3:0
Tabelle
1. USK Anif 25 16 7 2 72:19 + 53 55
2. SV Grödig 25 14 9 2 60:21 + 39 51
3. SC Schwaz 25 11 10 4 36:24 + 12 43
4. Cashpoint SCR Altach Amateure 25 12 5 8 52:37 + 15 41
5. FC Mohren Dornbirn 25 9 10 6 34:32 + 2 37
6. SV Wals/Grünau 25 10 6 9 45:38 + 7 36
7. World-of-Jobs VfB Hohenems 25 10 6 9 39:48 – 9 36
8. FC Kitzbühel 25 8 11 6 42:32 + 10 35
9. FC Wacker Innsbruck Amateure 26 9 7 10 37:42 – 5 34
10. FC Kufstein 26 9 5 12 50:42 + 8 32
11. SV Seekirchen 25 9 5 11 40:46 – 6 32
12. TSV St. Johann/Pongau 26 8 7 11 41:49 – 8 31
13. SV Wörgl 25 8 6 11 34:44 – 10 30
14. Hotel am See FC Hard* 25 4 12 9 31:55 – 24 24
15. FC Pinzgau/Saalfelden 26 6 2 18 28:67 – 39 20
16. Holzbau Sohm FC Alberschwende 25 2 6 17 25:70 – 45 12
Legende: *Hard wird wegen Teilnahmeverzicht am Ende der Meisterschaft an die letzte Stelle gereiht.