Altdorf Die zweite Station des insgesamt acht Qualifikationsturniere umfassenden UCI-Weltcups 2018 der Radballer wurde zu einer eindrucksvollen Demonstration der Teams des ÖAMTC RC Mazda Hagspiel Höchst. Sowohl das Einserteam mit Patrick Schnetzer und Markus Bröll als auch die Zweiermannschaft mit Simon König/Florian Fischer sicherten sich beim Turnier im schweizerischen Altdorf mit Siegen ohne Punktverlust Rang eins in den beiden Vorrundengruppen. Im Halbfinale kam es dann zu den Duellen gegen zwei Teams des Gastgebers. Zunächst setzten sich Schnetzer/Bröll gegen Ex-Weltmeister Roman Schneider und seinen neuen Partner Paul Looser mit 6:4 durch, anschließend ließen König/Fischer mit einem 6:2-Sieg gegen Claudio Zotter/Simon Marty ebenfalls nichts anbrennen.
Damit kam es im Duell um den Tagessieg zu einer Neuauflage des Endspiels beim letztjährigen Weltcupfinale im Dezember in Willich. In einem hochklassigen Vergleich auf Augenhöhe konnten Schnetzer/Bröll nach dem 4:4-Pausenstand noch einmal nachlegen und setzten sich mit 7:4 durch. Kleiner Trost für König/Fischer, die bereits bei der ersten Station in Kamenz im Finale gestoppt wurden, ist die Führung in der Zwischenwertung des UCI-Weltcups. VN-JD