Erfolgreiche Titelverteidiger bei Jubiläumsauflage der Schul Olympics im Tischtennis

Siegerpokale beim 30. Schul Olympics im Tischtennis gingen an BG Gallus, Nenzing und Lingenau.
Altach Bei der 30. Auflage der Schul-Olympics im Tischtennis in der Mittelschule Altach waren insgesamt 20 Teams aus acht verschiedenen Schulen im Einsatz. In drei verschiedenen Bewerben spielten die Mädchen und Burschen der 5. bis 8. Schulstufe um die Landesmeisterkrone. Die landesweiten Titelkämpfe wurden mit Dreier-Teams durchgeführt, es wurde kein Doppel gespielt und Sieger war, wer als Erstes fünf Einzelspiele für sich entscheiden konnte.
Im Bewerb der Burschen mit Verbandsspielern konnte sich wie letztes Jahr das Team des BG Bregenz-Gallusstraße in die Siegerliste eintragen. Das Quartett Valerian Posch, Livio Lamon, Nico Steurer, Athit Zerlauth verwies die Mittelschule Altach, Seriensieger der letzten Jahre, und der Mittelschule Klaus auf die Plätze.

Zum dritten Mal in Folge Nenzing
Im Bewerb der Mädchen ohne Verbandsspielerinnen durfte sich Sportmittelschule Nenzing in der Besetzung Julia Dobler, Nicole Ranggetiner, Valentina Albrecht und Laura Wachter vor der Sportmittelschule Satteins und der schuleigenen zweiten Mannschaft durchsetzen.
Im gleichen Bewerb bei den Burschen, mit zehn Teams nominell die größten Kategorie, setzte sich in der Neuauflage des letztjährigen Finalduelles abermals die zweite Mannschaft der Mittelschule Lingenau mit Johannes Knauseder, Johannes Pölz und Vinzenz Mennel gegen die Kollegen der Mittelschule Schwarzach durch. Den dritten Rang teilten sich das Einser- und Zweierteams der Sportmittelschule Nenzing und Satteins. In dieser Klasse auf den ersten vier Rängen zur genau gleichen Rangordnung wie im letzten Jahr.

Bundesmeisterschaft in Kufstein
Die drei Siegermannschaften vertreten die Farben Vorarlbergs bei der alle zwei Jahre ausgetragenen Bundesmeisterschaft, die vom 1. bis 3. April in Kufstein ausgetragen werden.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.