Rekordausbeute der Skibobfahrer aus Alberschwende bei Generalprobe für Heim-WM

16 Medaillen für Aktive des USBC Alberschwende bei nationalen Skibob-Titelkämpfen.
Lackenhof Bei Postkartenwetter und perfekten Pistenverhältnissen wurden in Lackenhof am Ötscher (NÖ) die nationalen Titelkämpfe im Skibob ausgetragen. Dabei stellten die Aktiven des UBSC Alberschwende ihr Können ganz eindrucksvoll unter Beweis und durften sich über die Rekrodausbeute von 16 Medaillen (4/4/8) freuen. Landesverbandspräsident Stefan Sohm: „Ich denke, die Ausbeute kann sich sehen lassen und stellt unter Beweis und der Trainingseifer in den letzten Wochen und Monaten hat sich bezahlt gemacht.“

Angeführt wird die Vorarlberger Erfolgsbilanz von Florian Lechthaler, der in der AK-1-Klasse (Jg. 1979 bis 88) mit Gold im Slalom, RTL, Super-G und in der Kombi eine makellose Ausbeute verzeichnete. In der AK-2-Kategorie (Jg. 1969 bis 78) gab es für Verbandspräsident Stefan Sohm drei Vizemeistertitel und eine Bronzene, Georg Lechthaler holte eine Silberne, zwei Bronzene und einen vier Rang. Dazu gab es in der selben Altersklasse für Arno Bereuter eine Bronzene, zwei vierte und einen fünften Rang sowie für Egon Gladik einen vierten und drei fünfte Plätze. Bei dem Damen gab es für Nina Knapp in allen vier Bewerben die bronzene Auszeichnung.

Elf Aktive für Heim-WM gemeldet
In zwei Wochen, genau vom 21. bis 24. März, wartet auf die Alberschwende Asse bei der Heim-Weltmeisterschaft in Nassfeld bereits die nächste Bewährungsprobe. Neben Nina Knapp, Florian und Georg Lechthaler, Stefan Sohm, Arno Bereuter und Egon Gladik werden zudem Martin Knapp, Thomas und Martin Gastl, Franz Kammerer und Paul Probst beim Championat in Kärnten an den Start gehen.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.