Der große Traum vom ersten Halbfinale

Sport / 08.03.2019 • 22:30 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Eileen Campbell und Rankweil sind trotz Heimvorteil klarer Außenseiter Rekord-Cup-Champion Neulengbach. Knobel
Eileen Campbell und Rankweil sind trotz Heimvorteil klarer Außenseiter Rekord-Cup-Champion Neulengbach. Knobel

Rankweils Fußballerinnen wollen ÖFB-Cup Geschichte schreiben.

Rankweil Gleich dreimal sind die Rankler Fußballerinnen in den vergangenen vier Saisonen in das Viertelfinale des österreichischen Ladies Cup vorgedrungen. Nun will die Elf von Trainer Dursun Kaya Geschichte schreiben und erstmals den Einzug unter die besten Vier im österreichischen Cup schaffen. Als einzige zweitklassige Mannschaft im Viertelfinale ist man natürlich krasser Aussenseiter. Aber schon in den Heimspielen zuvor, gegen Vorderland und Wacker Innsbruck (jeweils 2:0) zeigten Lisa Maria Metzler und Co., dass sie zurecht von einem Platz im Halbfinale träumen dürfen.
Gegner von Rankweil ist am Sonntag (13 Uhr) der österreichischen Rekord-Cup-Champion Neulengbach. Insgesamt zehn Mal trug sich der zwölffache Bundesligameister aus Niederösterreich als Cupsieger in die Annalen ein. „Das wäre natürlich eine Riesensache, wenn uns die Sensation gelingen würde“, blickt Coach Dursun Kaya dem Spiel entgegen. „An der Motivation wird es sicherlich nicht liegen. Wir müssen schauen, dass wir die Null so lange wie möglich halten. Dann kann alles passieren.“ Für Kaya werden vor allem die Zweikämpfe im Mittelfeld wichtig sein und damit natürlich auch das eigene Umschaltspiel. Wie auch in den Heimspielen vom Herbst setzt der Trainer weiter auf die Offensivvariante. Dabei wird Angelina Maldoner erstmals von Beginn an für die RW-Damen auflaufen. Eine Knöchelverletzung setzte die 24-Jährige aus Alberschwende zuletzt monatelang außer Gefecht. Wieder zurück ist auch Stürmerin Eileen Campbell, die nach ihrem Bänderriss diese Woche wieder in den Trainingsalltag eingestiegen ist. Im Aufgebot ist scheint auch Neuzugang Selma Kajdic auf, hingegen fehlt Verteidigerin Seffi Köll aufgrund eines grippalen Infekts.

Ohne Testspielerfolg

Die Ergebnisse in den Testspielen – FC Zürich U-21 (1:5), FC Staad (1:2) und Tettnang U-19 (2:2) – fielen zwar nicht positiv aus, aber sie brachten „neue Erkenntnisse“ (Kaya). „Wir haben vieles probiert. Jetzt werden wir sehen, ob es greift. Ich bin jedenfalls optimistisch.“

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.