Von guten Gegnern gefordert

EHC hat heute
Gröden, die VEU Cortina zu Gast.
Lustenau, Feldkirch Für den EHC Alge Elastic Lustenau und die VEU Feldkirch geht es in der Alps Hockey League ab heute in den Pre-Play-offs um die Qualifikation für das Viertelfinale. In einer Best-of-three-Serie müssen sich die beiden Ländle-Vertreter heute, am Donnerstag und eventuell in einer dritten Begegnung am Samstag gegen den HC Gröden und die S.G. Cortina durchsetzen. Bereits im Viertelfinale stehen die besten vier nach dem Grunddurchgang: der HC Pustertal, Olimpija Laibach, die Juniors Salzburg und Asiago. Neues aus dem Regelwerk: Bei einem unentschiedenen Spielstand nach 60 Minuten wird so lange gespielt, bis ein Tor fällt. Nach jedem Overtime-Drittel gibt es eine Eisreinigung, die von 17 auf 15 Minuten verkürzt wurde.
„Wir müssen von der ersten Sekunde an bereit sein und unser Spiel konzentriert durchziehen.“ Christian Weber, Trainer des EHC, will vom ersten Puckeinwurf an gegen Gröden eine Mannschaft sehen, die intensiv zur Sache geht. „Wir werden es mit einem Gegner zu tun bekommen, der es auf ein aggressives und hartes Spiel anlegt“, erwartet der Coach hohen körperlichen Einsatz. Weber verweist auf das Duell und den 4:1-Erfolg vor einer Woche, als die Südtiroler das 1:0 vorlegten. Mit Colin Long und Michael Sullmann sind die zwei punktebesten Stürmer der Grödner, die zuletzt gefehlt hatten, wieder mit an Bord. Beim EHC ist der Einsatz von Chris D‘Alvise fraglich. Lustenau feierte zuletzt drei Siege am Stück, darunter das 5:3 gegen Grunddurchgangssieger Pustertal. Bei Gröden stehen zuletzt fünf Nullnummern in Serie in der Statistik. In den direkten Duellen behielten die Sticker mit 7:2 und 4:1 die Oberhand, in sechs Begegnungen gab es erst einen Erfolg für das Team aus den Dolomiten. Gröden-Trainer Timo Keppo stand in der Saison 20123/14 bei den Lustenauern an der Bande.
Enge Geschichte
„Es wird eine enge Geschichte“, glaubt Michael Lampert, Geschäftsführer der VEU. „Cortina ist ein sehr guter Gegner, wir müssen schon unsere beste Tagesform ausspielen. Der Heimvorteil ist zwar angenehm, er darf aber nicht dazu verleiten, leichtsinnig zu werden. Wir müssen unsere Dinge zu hundert Prozent erledigen.“ Unter- und Überzahlspiele würden in der Begegnung eine besondere Bedeutung zukommen, glaubt Lampert. „Trainer Nik Zupancic hat mit der Mannschaft intensives Videostudium betrieben, wir sind gut vorbereitet.“ In den bisherigen Aufeinandertreffen dieser Saison konnten sich die Feldkircher zu Hause mit 8:6 durchsetzen, auswärts gewann man mit 3:2 nach Penaltyschießen. In der Gesamtbilanz heißt es 4:2, zu Hause haben Daniel Fekete und Kollegen noch eine blütenweiße Weste, gewannen alle drei Auseinandersetzungen gegen Cortina. Den Montfortstädtern steht der gesamte Kader zur Verfügung, Stefan Wiedmaier wird wieder in der Verteidigung aushelfen. VN-ko

Eishockey
Pre-Play-off Alps Hockey League Best-of-three
Heute spielen
EHC Alge Elastic Lustenau (6.) – HC Gröden (11.) 19.30 Uhr
SR Benvegnu, Fichtner, Legat, Piras
VEU Feldkirch (7.) – S.G. Cortina (10.) 19.30 Uhr
SR Gamper, Moschen, DeZordo, Martin
HDD Jesenice (8.) – Wipptal Broncos (9.) 19.00 Uhr
SR Durchner, Ofner, Miklic, Reisinger
Rittner Buam (5.) – EC Kitzbühel (12.) 20.00 Uhr
SR Lazzeri, Ruetz, M. Cristeli, Rinker
Am Donnerstag spielen
S.G. Cortina (10.) – VEU Feldkirch (7.) 19.00 Uhr
SR Moschen, Ofner, Giacomozzi, Holzer
HC Gröden (11.) – EHC Alge Elastic Lustenau (6.) 19.30 Uhr
SR Gamper, Mori, Rigoni, Rinker
Wipptal Broncos (9.) – HDD Jesenice (8.) 19.00 Uhr
SR Ruetz, Strasser, Basso, Martin
EC Kitzbühel (12.) – Rittner Buam (5.) 20.00 Uhr
SR Durchner, Fichtner, Bergant, Snoj
Bei einem Unentschieden nach 60 Minuten wird so lange weiter gespielt, bis ein Treffer fällt.
Die vier Sieger aus dem Pre-Play-off steigen ins Viertelfinale auf. Pustertal (1.), Laibach (2.), Juniors Salzburg (3.) und Asiago (4.) dürfen den Gegner für das Viertelfinale (Best-of-seven) auswählen.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.