Im „Fall Luitz“ steht die Entscheidung an
LAusanne Vor dem Internationalen Sportgerichtshof in Lausanne wurde der „Fall Stefan Luitz“ verhandelt. Dem deutschen Skirennläufer war sein Sieg beim Weltcup-Riesentorlauf Anfang Dezember in Beaver Creek aberkannt worden, da er in einem Aufenthaltsbereich an der Rennstrecke Sauerstoff durch eine Maske eingeatmet und gegen das FIS-Reglement verstoßen hatte. Laut seiner Anwältin Anne Jakob habe das Schiedsgericht keine Tendenz erkennen lassen: „Wir warten nun mit Spannung auf die Entscheidung am Freitag“, sagte die Juristin. Luitz war persönlich in der Schweiz. Er begründete seine Berufung damit, dass Sauerstoffzufuhr von der Welt-Anti-Doping-Agentur erlaubt ist und es damit einen Widerspruch zwischen FIS- und WADA-Richtlinien gibt.
Ski alpin
Weltcupfinale Soldeu
Heute
Herrenabfahrt 10.30 Uhr
Damenabfahrt 12.00 Uhr
Donnerstag
Super-G Damen 10.30 Uhr
Super-G Herren 12.00 Uhr
Freitag
Teamevent 12.00 Uhr
Samstag
Herren-Riesentorlauf 9.30/12.15 Uhr
Damenslalom 10.30/13.15 Uhr
Sonntag
Damen-Riesentorlauf 9.30/12.15 Uhr
Herrenslalom 10.30/13.15 Uhr
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.