„Die Kugel hat einen hohen Stellenwert“

Nicole Schmidhofer machte den Abfahrtsweltcup perfekt.
Soldeu Nicole Schmidhofer hat sich die Abfahrtskugel im finalen Rennen nicht mehr nehmen lassen. Die steirische Skirennläuferin landete beim Weltcupfinale in Soldeu an der elften Stelle, holte sich die Disziplinwertung vor ihren Kolleginnen Stephanie Venier und Ramona Siebenhofer. Der Tagessieg ging mit Mirjam Puchner an eine weitere Österreicherin.
Es ist der zweite Dreifacherfolg für den ÖSV im Abfahrtsweltcup der Damen nach jenem 1999 durch Renate Götschl, Alexandra Meißnitzer und Michaela Dorfmeister. Zudem gewannen die ÖSV-Damen erstmals seit Eva-Maria Brem 2016 im Riesentorlauf wieder ein Kristall und erstmals seit Götschl 2007 wieder in der Abfahrt.
Getrübt wurde die kollektive rot-weiß-rote Freude allerdings durch den Sturz von Cornelia Hütter. In ihrem ersten Rennen bei ihrem zweiten Comeback in diesem Winter nach Verletzungspausen wurde die Steirerin erneut von der Piste abgeworfen und mit dem Akja geborgen. Sie verletzte sich neuerlich am Knie und an der Schulter.
„Eins, zwei, drei ist mega“
Das Rennen in El Tarter wurde durch den Wechsel von Sonne und Wolken sowie Wind beeinträchtigt. Als die mit Nummer fünf gestartete Siebenhofer bei ihrer Zielankunft hinter Schmidhofer (Nummer 3) lag, war der Kugelkampf bereits entschieden. „Die Kugel hat einen hohen Stellenwert, das ist eine Leistung über die gesamte Saison. Ich bin megahappy“, sagte Schmidhofer.
Siebenhofer hatte einen großen Fehler und haderte mit sich, sie wurde nur 19. und Letzte. „Das ist nicht der Abschluss, den ich mir vorgestellt habe in der Abfahrtssaison. Ich bin auf den dritten Platz zurückgefallen, das ist blöd. Aber cool, dass wir eins, zwei, drei haben, das ist mega.“
Die 26-jährige Puchner feierte den zweiten Weltcupsieg ihrer Karriere, nach der Abfahrt 2016 in St. Moritz erneut beim Finale. Sie setzte sich in einem engen Rennen vor der Deutschen Viktoria Rebensburg (+0,03) und der Schweizerin Corinne Suter (0,08) durch. „Das war sehr überraschend. Ich habe mir gedacht, ich habe nichts zu verlieren. Jetzt bin ich ziemlich erleichtert“, meinte die Salzburgerin, die wegen des Hütter-Sturzes am Start lange warten musste. „Wenn eine Teamkollegin stürzt, ist es noch bitterer.“
Ski alpin
Weltcupfinale Soldeu
Abfahrt Herren
1. Paris (ITA) 1:26,80, 2. Jansrud (NOR) 1:27,14 +0,34, 3. Striedinger (AUT) 1:27,21 +0,41, 4. Caviezel (SUI) 1:27,27 +0,47, 5. Kriechmayr (AUT) 1:27,28 +0,48, 6. Feuz (SUI) 1:27,44 +0,64, 7. Ferstl (GER) 1:27,49 +0,69, 8. Aamodt Kilde (NOR) 1:27,51 +0,71, 9. Janka (SUI) 1:27,55 +0,75, 10. Ganong (USA) 1:27,57 +0,77, 11. Mayer (AUT) 1:27,66 +0,86, 12. Bailet (FRA) 1:27,88 +1,08, 13. Reichelt (AUT) und Clarey (FRA) 1:27,91 +1,11, 15. Rösti (SUI) 1:28,01 +1,21
Herren, Weltcup, gesamt (35 Rennen): 1. Hirscher (AUT) 1508, 2. Pinturault (FRA) 999, 3. Kristoffersen (NOR) 988, 4. Paris (ITA) 850, 5. Feuz (SUI) 693. Abfahrt (8): 1. Feuz (SUI) 540, 2. Paris (ITA) 520, 3. Kriechmayr (AUT) 339, 4. Aamodt Kilde (NOR) 284, 5. Caviezel (SUI) 282, 6. Innerhofer (ITA) 276, 7. Bennett (USA) 236, 8. Clarey (FRA) 234, 9. Franz (AUT) 222, 10. Svindal (NOR) 200, 11. Striedinger (AUT) 197, 12. Mayer (AUT) 197, 13. Jansrud (NOR) 160, 14. Ferstl (GER) 156, 15. Reichelt (AUT) 153, 26. Danklmaier (AUT) 50, 29. Walder (AUT) 41, 35. Kröll (AUT) 36, 47. Neumayer (AUT) 14, 51. Baumann (AUT) 9
Abfahrt Damen
1. Puchner (AUT) 1:32,91, 2. Rebensburg (GER) 1:32,94 +0,03, 3. Suter (SUI) 1:32,99 +0,08, 4. Fanchini (ITA) 1:33,13 +0,22, 5. Tippler (AUT) 1:33,15 +0,24, 6. Goggia (ITA) 1:33,26 +0,35, 7. Delago (ITA) 1:33,29 +0,38, 8. Venier (AUT) 1:33,47 +0,56, 9. Weidle (GER) 1:33,65 +0,74, 10. Weirather (LIE) 1:33,81 +0,90, 11. Schmidhofer (AUT) 1:33,85 +0,94, 12. Wenig (GER) 1:33,96 +1,05, 13. Miradoli (FRA) 1:34,03 +1,12, 14. Brignone (ITA) 1:34,04 +1,13 15. Haaser (AUT) 1:34,10 +1,19, 19. Siebenhofer (AUT) 1:35,15 +2,24. Ausgeschieden: Hütter (AUT), Hählen (SUI)
Herren, Weltcup, gesamt (32 Rennen) 1. Shiffrin (USA) 1954, 2. Vlhova (SVK) 1235, 3. Holdener (SUI) 943, 4. Schmidhofer (AUT) 721, 5. Brignone (ITA) 704, 15. Katharina Liensberger (AUT) 415. Abfahrt Damen (8): 1. Schmidhofer (AUT) 468, 2. Venier (AUT) 372, 3. Siebenhofer (AUT) 354, 4. Stuhec (SLO) 343, 5. Weidle (GER) 307, 6. Suter (SUI) 288, 11. Puchner (AUT) 189, 13. Hütter (AUT) 175, 17. Tippler (AUT) 133, 20. Haaser (AUT) 116, 29. Ager (AUT) 57, 30. Scheyer (AUT) 56, 33. Ortlieb (AUT) 41, 41. Rädler (AUT) 13
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.