Wahl-Höchster Kevin Estre vor Debüt auf WM-Kurs in Sebring

Langstrecken-WM nimmt nach drei Monaten wieder Fahrt auf.
Sebring Schon der sechste Lauf der Sportwagen-WM in der Super-Season 2018/19 wird heute in Zentralflorida (USA) auf der Rennstrecke von Sebring gefahren. Zum letztenmal wurde hier 2012 ein Rennen zu der WEC (World Endurance Championship) auf dem sechs Kilometer langen Kurs ausgetragen. Die „1000 Miles of Sebring“ werden heuer erstmals in dieser Form gefahren. Mit dabei der in Höchst lebende Franzose Kevin Estre, der für das Porsche Werksteam mit seinem Partner Michael Christensen (DK) als führender in der Weltmeisterschaft in der Klasse GT PRO ins Rennen geht.
Anfang Woche waren zwei Tage Testfahrten angesagt und mit Kevin Estre am Steuer war man der schnellste Porsche-Fahrer in der Zeitenliste. „Bei unserem Test ging es nicht um eine schnelle Rundenzeit, sondern wir haben das Hauptaugenmerk auf das bevorstehende harte Rennen ausgerichtet. Der ehemalige Flugplatz hat sehr viele Bodenwellen und ist extrem hart zum Fahrzeug. Zudem kommt noch, dass wir über eine Distanz von acht Stunden kommen und das Rennen um Mitternacht Ortszeit endet. Die richtige Reifenwahl wird schlussendlich entscheiden, da die Temperaturschwankungen vom frühen Abend bis zum Rennende sehr unterschiedlich sind. Wir sind aber zuversichtlich und haben mit unserem Porsche 911 RSR ein schnelles Fahrzeug, um die WM Führung weiter auszubauen“, so der 30-Jährige.
Favoriten auf den Gesamtsieg in Sebring sind erfahrungsgemäß die Toyota-TS-050-Hybrid-(LMP1)Fahrzeuge. Die Japaner treten gleich mit drei Boliden und dem früheren Formel 1Weltmeister und LeMans Sieger Fernando Alonso an. NOG

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.