Das Königsduell um die Poleposition

Leader Wolfurt hat zum Abschluss Meister Traun zu Gast.
Wolfurt Zum Abschluss des Grunddurchganges in der ersten Badminton-Bundesliga kommt es am Samstag (15 Uhr, Hofsteighalle) zum Königsduell der beiden in den letzten Jahren erfolgreichsten Teams. Der Raiffeisen UBSC Wolfurt, seines Zeichens Meister der Jahre 2016 und 2017 und aktueller Vizemeister, empfängt den zwölfmaligen ÖBV-Mannschaftsmeister und regierenden Titelträger Traun.
Dank der seit Saisonbeginn geltenden neuen Punktevergabe und der Regelung, dass es im Halbfinale nur noch ein Spiel gibt, geht es um den Heimvorteil in der K.-o.-Phase. Wolfurt-Sportchef Michael Vonmetz: „Einfach ausgedrückt geht es um die Poleposition für die Titelduelle. Mit den vier Tabellenpunkten im Derby am letzten Spieltag und aufgrund der eigentlich nicht zu erwartenden 2:6-Niederlage von Traun bei Pressbaum haben wir erstmals in dieser Saison die Tabellenspitze übernommen. Jetzt wollen wir natürlich diese harterkämpfte Spitzenposition um jeden Preis verteidigen. Als Sieger des Grunddurchganges könnten wir auch zwischen Pressbaum und Mödling als Halbfinalgegner wählen. Doch bevor wir uns darüber Gedanken machen, müssen wir unsere Hausaufgaben erledigen und zumindest ein Remis mit weniger als drei Sätzen Unterschied gegen Traun holen.“
Perfekte Ouvertüre
Vonmetz macht kein Hehl daraus, dass er von der Papierform her den Gegner etwas höher einstuft als seine Mannschaft: „Sie haben nominell sicher den stärkeren Kader Wals wir. Doch wie eigentlich immer bei solchen Duellen auf Augenhöhe wird es auch darauf ankommen, wer bei der Wahl der Aufstellung das glücklichere Händchen hat. Für Spannung ist jedenfalls mehr als gesorgt und so ein Kracher ist sicher die perfekte Einstimmung für die Finalserie.“
Eine zusätzliche Trumpfkarte im Kampf um die Ausgangsposition könnten die Wolfurter Fans sein, die sich schon oft als siegbringender Faktor erwiesen.
Badminton
Erste Bundesliga 2018/19
Grunddurchgang, 10. und letzter Spieltag
Raiffeisen UBSC Wolfurt – ASKÖ Traun Samstag, 15 Uhr (Hofsteighalle)
BC Montfort Feldkirch – Badminton Mödling Samstag, 15 Uhr (Sporthalle Gisingen)
Tabelle: 1. Raiffeisen UBSC Wolfurt 9 5 3 1 47:25 100: 61 25
2. ASKÖ Traun (M) 9 6 2 1 45:27 99: 64 25
3. ASV Pressbaum 9 6 1 2 44:28 100: 68 22
4. Badminton Mödling 9 3 2 4 40:32 89: 78 19
5. ASKÖ Kärnten 9 2 1 6 26:46 68: 99 12
6. BC Montfort Feldkirch 9 0 1 8 14:58 38:124 5
Erklärung: Für einen 8:0- oder 7:1-Sieg erhält der Sieger vier Tabellenpunkte, bei einem Endstand von 6:2 oder 5:3 erhält das siegreiche Team drei Zähler und der Verlierer einen Punkt.
Modus: Die Top-4-Teams nach dem Grunddurchgang bestreiten das Halbfinale (ein Spiel, Heimrecht für das besser klassierte Team); Spieltermine Best-of-three-Finalserie sind der 13., 27. und falls nötig 28. April (Heimrecht im zweiten und möglichen dritten Spiel hat das besser klassierte Team im Grunddurchgang).
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.