Vorarlberg war ein perfekter Gastgeber

Sport / 14.03.2019 • 20:34 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
VFV-Präsident Horst Lumper (l.) und Stefan Gogg (ÖFB).
VFV-Präsident Horst Lumper (l.) und Stefan Gogg (ÖFB).

Alle neun Jahre ist Vorarlberg Gastgeber bei einer Hallenfußball-Bundesmeisterschaft im Schulsport. Heuer fiel der Schule Schendlingen mit dem engagierten Team rund um Direktor Tobias Albrecht die Ehre zu, während der drei Tage als Gastgeber des Fußball-Festes zu fungieren. Das Organisationskomitee, angeführt von Christoph Neyer (Schulsport Bildungsdirektion) und Ferdinand Sattler (Schulfußball-Landesreferent) zeigte sich so wie die vielen Ehrengäste und Daumendrücker, darunter LR Barbara Schöbi-Fink, VFV-Präsident Horst Lumper, VFV-Sportdirektor Andreas Kopf, Stadtrat Michael Rauth, Sparkasse-Vorstand Martin Jäger, die Schuldirektoren Christian Kusche (PG Mehrerau) und Thomas Koch (NMS Egg), Philipp Öhlzand (Bildungsministerium) und Bildungsdirektorin Evelyn Marte-Stefani von den Rahmenbedingungen und den gezeigten Leistungen der zehn Turniermannschaften beeindruckt.

Gerhard Stroicz (Errea), Evelyn Marte-Stefani und Philipp Öhlzand.
Gerhard Stroicz (Errea), Evelyn Marte-Stefani und Philipp Öhlzand.
Mehrerau-Kapitän Felix Oberwaditzer mit Michael Rauth, Barbara Schöbi-Fink, Ferdinand Sattler und Christoph Neyer (v. l.). WAM
Mehrerau-Kapitän Felix Oberwaditzer mit Michael Rauth, Barbara Schöbi-Fink, Ferdinand Sattler und Christoph Neyer (v. l.). WAM

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.