Dornbirn fixiert das Halbfinalticket
Wolfurter Rollhockeycracks festigen die
Tabellenführung in
der Schweizer Nati B.
Dornbirn, Wolfurt Jubelstimmung bei den Vorarlberger Rollhockeyclubs in der Schweizer Meisterschaft: Nach einem ungefährdeten 8:2-Start-Ziel-Sieg in eigener Halle gegen Wimmis und der gleichzeitigen 4:7-Niederlage von Uri bei Uttigen hat der RHC Dornbirn in seinem letzten Spiel des Grunddurchganges den Halbfinaleinzug fixiert. Offen ist lediglich noch der Gegner in der Best-of-three-Halbfinalserie. Entweder wird der ÖRSV-Serienmeister in der Vorschlussrunde auf Cupsieger Diessbach oder auf Vizemeister Biasca treffen. Beginn der K.-o.-Runde ist am 7. April, als schlechter klassiertes Teams hätte man lediglich in der zweiten Partie (14. April) Heimvorteil. Dornbirn-Sportchef Marcel Schrattner: „Abgesehen vom Triumph im Schweizer Cup 2016 ist der Einzug ins Halbfinale der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte.“
Mann des Spiels beim Kantersieg über Wimmis war Kilian Hagspiel, der vor dem Seitenwechsel einen lupenreinen Hattrick zur 6:2-Führung beisteuerte, und mit seinen insgesamt vier Treffern die Ligatorschützenliste mit nunmehr 34 Volltreffern anführt.
Wichtiger Sieg im Topduell
Daneben strebt auch der Raiffeisen RHC Wolfurt in großen Schritten der Krönung der erfolgreichsten Spielperiode in der Klubgeschichte entgegen. Nach dem historischen Einzug als erster österreichischer Klub ins Viertelfinale des World Skate Europe Cups schweben die Cracks aus der Hofsteiggemeinde auch auf regionaler Ebene weiter auf Wolke sieben. Nach dem Einzug in das am 6./7. April in Thun stattfindenden Final-4-Turniers im Schweizer Cup läuft auch in der Nati B weiter alles nach Wunsch. Mit einem 4:3-Auswärtserfolg im Topduell bei Verfolger Weil wurde die Spitzenposition in der Tabelle gefestigt. Wolfurt-Kapitän Aurel Zehrer: „Unabhängig von den Erfolgen im Europa- und Schweizer Cup hat in dieser Saison ganz klar das Abschneiden in der die Nati B absolute Priorität. Wir wollen die nächste Stufe auf der Erfolgsleiter nehmen und den Aufstieg schaffen. Im Moment befinden wir uns auf einem guten Weg, doch bis zur Realisierung unseres Traums ist es noch ein langer Weg, auf dem es noch einige Ecken und Kanten zu bewältigen gilt“, betont der 23 Jahre alte Zehrer kämpferisch. VN-JD
Rollhockey
Schweizer Nati A 2018/19
RHC Dornbirn – RHC Wimmis 8:2 (6:2)
Tore RHC Dornbirn: Hagspiel 4, Gomez 2, Fäßler und Stefan Sahler je 1
Tabelle
1. RHC Diessbach 13 10 2 1 65:34 33
2. RC Biasca 13 9 2 2 75:45 31
3. RHC Dornbirn 16 9 0 7 72:67 27
4. Montreux HC (M) 14 7 2 5 46:41 24
5. Genève RHC 15 4 4 7 49:46 20
6. RHC Uri 14 5 4 5 49:57 19
7. SC Thunerstern 13 3 3 7 45:61 13
8. RSC Uttigen 14 3 2 9 49:73 13
8. RHC Wimmis 16 2 5 9 42:68 12
Modus (Nati A und B): Top-4-Teams im Halbfinale (Best-of-three); Ränge fünf bis acht in Klassierungsrunde (Hin- und Rückrunde mit halbierten Punkten).
Schweizer Nati B 2018/19
RSV Weil – Raiffeisen RHC Wolfurt 3:4 (2:2)
Tore Raiffeisen RHC Wolfurt: Aurel Zehrer, Eberle, Bartes, Iker Bosch je 1
Tabelle
1. Raiffeisen RHC Wolfurt 14 11 2 1 92:41 35
2. RHC Vordemwald 14 11 1 2 83:39 35
3. RSV Weil 14 10 0 4 74:44 30
4. HC Münsingen 13 8 1 4 67:56 26
5. Jet RC Genève 14 7 2 5 57:54 24
6. RC Uttigen-Devils 13 4 0 9 48:61 12
7. RC White Sox 15 3 2 10 48:83 12
8. Pully RHC 13 3 0 10 45:81 9
9. RHC Gipf-Oberfrick 14 1 0 13 22:77 3
Restprogramm RHC Wolfurt
Raiffeisen RHC Wolfurt – HC Münsingen 23. 3., 18 Uhr
RHC Gipf-Oberfrick – Raiffeisen RHC Wolfurt 30. 3., 19 Uhr
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.