Niederlage für Wolfurt in Badminton-Bundesliga: Euphorie erhielt Dämpfer

Sport / 18.03.2019 • 06:30 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Vizemeister Wolfurt (im Bild Matevz Bajuk und Jan Sedlmayr, r.) muss im Halbfinale auswärts entweder bei Traun oder Pressbaum antreten. VN/Stiplovsek
Vizemeister Wolfurt (im Bild Matevz Bajuk und Jan Sedlmayr, r.) muss im Halbfinale auswärts entweder bei Traun oder Pressbaum antreten. VN/Stiplovsek

Wolfurt rutscht nach 3:5 gegen Meister Traun auf Rang drei in Badminton-Bundesliga zurück.

Wolfurt, Feldkirch Kein Happy End für Vizemeister Raiffeisen UBSC Wolfurt im finalen Akt des Grunddurchganges der ersten Badminton-Bundesliga. Die als Tabellenführer in das abschließenden Topduell gegen Meister Traun gestartete Equipe aus der Hofsteiggemeide musste sich mit 3:5 geschlagen geben. Durch den gleichzeitigen 7:1-Kantersieg von Pressbaum beim ersatzgeschwächt angetretenen Kärnten rutschte Wolfurt aufgrund des um drei Sätze schlechteren Satzverhältnisses auf Platz drei zurück und hat damit das Heimrecht im Halbfinale verloren.

Wolfurt-Sportchef Michael Vonmetz haderte nach Spielende mit dem zu Saisonbeginn eingeführten Punktesystem: „Eigentlich sollte die neue Regelung die Liga attraktiver machen bzw. sollte verhindert werden, dass Mannschaften, bei dene es um nichts mehr geht, nicht in stärkster Besetzung antreten. Doch genau dies war der Fall, Pressbaum kam locker zu vier Punkten und hat uns aufgrund des Satzverhältnisses noch von Platz zwei verdrängt. Aus meiner Sicht muss man die Regelung noch einmal genau überdenken, zumal das System auch die Einbidnung von Nachwuchsspielern deutlich erschwert.“

Trotz Niederlage ebenbürtig

Trotz des Rückschlages fand Vonmetz lobende Worte für die Leistung seiner Mannschaft. „Durch den kranheitsbedingten Ausfall von Topeinzelspieler Leon Seiwald sind wir als klarer Außenseiter in die Partie gegangen. Das die Begegnung trotzdem bis zu Ende spannend blieb, ist auf die Leistungen unserer Spieler zurückzuführen. Der glatte Zweisatzerfolg von Rene und Kilian im zweiten Herrendoppel, der Erfolg von Lisi und Lena im Doppel oder jener von Jan gegen Altmeister Jürgen Koch waren nicht zu erwarten. Wir waren durchaus ebenbürtig, haben aber leider zwei der insgesamt drei Dreisatzpartie unglücklich verloren.“

Feldkirch kämpft um Klassenerhalt

Für den BCM Feldkirch gab es zum Abschluss eine 1:7-Heimniederlage gegen Mödling. Für die ohne Legionäre angetretenden Montfortstädter beginnt nun der Kampf um den Klassenerhalt.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.