Lustenau vermasselte Auftakt

Sport / 18.03.2019 • 22:59 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Lustenaus Philip Putnik kann es kaum fassen, dass die Partie noch aus den Händen gegeben wurde.gepa
Lustenaus Philip Putnik kann es kaum fassen, dass die Partie noch aus den Händen gegeben wurde.gepa

Im ersten Viertelfinalduell der Alps Hockey League verlor der EHC mit 2:3 gegen Salzburg.

Salzburg Der EHC Lustenau kassierte im ersten Playoff-Match gegen die Jungbullen aus Salzburg eine knappe 2:3-Niederlage. Da war auch ein Traumstart der Sticker, die nach acht Minuten bereits mit 2:0 führten, zu wenig. Die Gastgeber, die noch im ersten Abschnitt den Ausgleich schafften, sorgten zu Beginn des Schlussdrittels für die Entscheidung. In der Best-of-Seven-Serie führen die Juniors mit 1:0. Bereits morgen kommt es in der Rheinhalle zum zweiten Aufeinandertreffen. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr.

Besser hätte der Auftakt der Viertelfinalserie für Lustenau nicht beginnen können: Eine der ersten Chancen im Spiel brachte bereits die Führung für die Gäste. Der 20-jährige Mikke Myrrä bezwang in der dritten Minute RB-Torhüter Leevi Laasko. Für Myrrä war es in seinem neunten Spiel für den EHC der erste Saisontreffer. Der anfängliche Druck der Sticker brachte in der achten Minute das nächste Tor. Philipp Winzig enteilte in Unterzahl der Salzburger Defensive und schloss seinen Vorstoß erfolgreich zum 2:0 ab.

Gegner legte zu

Doch die Antwort der Hausherren ließ lediglich 21 Sekunden auf sich warten. Noch immer saß Dominik Oberscheider auf Strafbank, aber nun nützten die Mozartstädter diesen Vorteil. Justin Schütz verkürzte auf 2:1. Der RBS-Stürmer ließ Mathieu Corbeil im EHC-Gehäuse keine Chance. Mit diesem Tor fanden die Hausherren deutlich besser ins Spiel und erarbeiten sich mit Fortdauer des Drittels ein Chancenplus. Dies münzten die Jungbullen in der 15. Minute zum 2:2 um. Nach einem optimalen Zuspiel von Casper Evertsson gelang Oliver Nordberg der Ausgleich. Es war bereits der 29. Saisontreffer für den punktebesten Scorer der AHL.

Beinahe hätten die Hausherren zu Beginn des Mitteldrittels die Partie komplett gedreht. Zwei Strafen der Gäste sorgten für brenzlige Situationen vor dem EHC-Gehäuse. In der 21. Minute musste Thomas Auer auf die Strafbank und wenige Sekunden vor dem Ende der EHC-Unterzahl nahm auch Winzig in der Kühlbox Platz. Doch Corbeils Reaktionsfähigkeit und etwas Glück retteten die Eislöwen vor dem Rückstand. Obwohl die Sticker nun vermehrt ihre Defensivarbeit im Auge hatten, gelang den Jungbullen in Minute 42 die Führung. Der 18-jährige Filip Varejcka staubte zum 2:3 ab. Es war die Entscheidung, da der EHC immer wieder an Juniors-Goalie Laakso scheiterte. ABR

Eishockey

Alps Hockey League, Best-of-seven-Viertelfinale, 1. Runde

Heute spielten

RB H. Juniors (3.) – EHC Alge Elastic Lustenau (6.) 3:2 (2:2, 0:0, 1:0)

Eisarena, 117, SR Bajt, Supper, Kainberger, Snoj

Torfolge: 3. 0:1 Myrrä, 8. 0:2 Winzig (4:5-Unterzahl), 8. 1:2 Schütz (5:4-Überzahl), 15. 2:2 Nordberg, 42. 3:2 Varejcka

EHC Lustenau: Corbeil; Slivnik, Auer, Winzig, Kreuter, Hrdina, Loibnegger, Schmeiser, Kofler; Grabher Meier, D’Alvise, Arkiomaa, Putnik, Wilfan, Vallerand, Oberscheider, König, Myrrä, Lins, Tschernutter, Koczera 

HK Olimpija Ljubljana (2.) – Rittner Buam (5.) 3:0 (0:0, 2:0, 1:0)

Torfolge: 35. 1:0 Music, 38. 2:0 Zajc (5:4), 60. 3:0 Music

HC Pustertal (1.) – S.G. Cortina (10.) 1:0 (1:0, 0:0, 0:0)

Tor: 14. 1:0 Gander

Asiago Hockey (4.) – HDD Jesenice (8.) 1:2 (0:1, 1:0, 0:1)

Torfolge: 12. 0:1 Glavic, 31. 1:1 Naclerio, 58. 1:2 Sodja

Die weiteren Spieltermine: Mittwoch, 20. März, Freitag, 22. März, Sonntag, 24. März bzw. falls nötig Dienstag, 26. März, Donnerstag, 28. März und Samstag, 30. März

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.