Volleyball-Schülerliga: Start-Ziel-Sieg für den Rekordchampion aus Bregenz

Sport / 20.03.2019 • 22:00 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Das Siegerteam des BG Bregenz-Blumenstraße mit dem Betreuerduo Susanne Ratz und Rudi Grabherr. VN/Stiplovsek
Das Siegerteam des BG Bregenz-Blumenstraße mit dem Betreuerduo Susanne Ratz und Rudi Grabherr. VN/Stiplovsek

Rekordsieger BG Bregenz-Blumenstraße mit 17. Triumph in der Volleyball-Schülerliga der Mädchen.

Dornbirn Vom ersten Ballwechsel an ließ Rekordmeister BG Bregenz-Blumenstraße im Duell gegen Vorjahressieger BG Dornbirn keinen Zweifel aufkommen, wer am Ende als Sieger aus dem Finalturnier der zum 42. Mal durchgeführten Sparkassen-Schülerliga der Volleyballerinnen gehen wird. Mit druckvollen Angriffen zwangen die Mädchen des Betreuerduos Susanne Ratz und Rudi Grabherr ihre Gegnerinnen ein ums andere Mal in die Defensive. Die Mädchen von Barbara Anselmi bestätigten jedoch eindrucksvoll, dass sie zurecht ins Endspiel gekommen sind. In einem packenden Duell, in dem sich keines der beiden Teams einen entscheidenden Vorteil verschaffen konnte, hatten die favorisierten Bregenzerinnen im ersten Satz nicht zuletzt dank der Durchschlagskraft ihres Angriffsduos Lina Hinteregger und Soraya Kwakpovwe mit 26:24 das bessere Ende auf ihrer Seite.

Die zweitplatzierten Mädchen des BG Dornbirn werden ebenfalls beim Bundesfinale vom 29. April bis 3. Mai in der Messeballsporthalle dabei sein. VN/Stiplovsek
Die zweitplatzierten Mädchen des BG Dornbirn werden ebenfalls beim Bundesfinale vom 29. April bis 3. Mai in der Messeballsporthalle dabei sein. VN/Stiplovsek

Der zweite Satz verlief dann nicht mehr so ausgeglichen: Das Team der Blumenstraße setzte sich schnell ab, kontrollierte die Partie und sicherte sich nach knapp einer Stunde mit dem 25:14 verdient die regionale Krone. Während Kapitänin Lina Hinteregger und ihre Teamkolleginnen ihrer überschwänglichen Freude freien Lauf ließen, gab es bittere Tränen der Enttäuschung ob der verpassten Titelverteidigung bei Kaisha Kaufmann und ihren Mitspielerinnen.
Rang drei bei der diesmal im Round-Robin-Modus ausgetragenen Finalrunde der Top-4-Teams ging nach einem 22:25-, 25:21-, 15:12 im direkten Duell gegen die Sportmittelschule Satteins an die Sportmittelschule Nüziders. Sowohl die von Doris Gstrein betreuten Mädchen aus Nüziders als auch die den undankbaren vierten Platz belegenden Satteinserinnen mit Trainerin Gabriel Berchtel mussten sich in der Finalrunde gegen die beiden Spitzenteams mit 0:2-Sätzen geschlagen geben.

Im direkten Duell um die regionale Krone setzte sich das BG Blumenstraße (rosa Trikots) gegen das BG Dornbirn mit 26:24 und 25:14 durch. VN/Stiplovsek
Im direkten Duell um die regionale Krone setzte sich das BG Blumenstraße (rosa Trikots) gegen das BG Dornbirn mit 26:24 und 25:14 durch. VN/Stiplovsek

Bundesmeisterschaft Ende April in Dornbirn

Wenige Minuten später war die Enttäuschung aber verflogen und bei der Siegerehrung durften sich beide Finalisten nicht nur über Medaillen freuen. Da in diesem Schuljahr Vorarlberg Ausrichter der Bundesmeisterschaft ist, werden sich sowohl das BG Blumenstraße als auch das BG Dornbirn vom 29. April bis 3. Mai in der Dornbirner Messesporthalle mit den besten Teams der weiteren acht Bundesländer messen. Schülerliga-Landesreferentein Susanne Summer zog nach dem Ballwechsel eine zufriedene Bilanz: „Am Ende haben sich die aufgrund der bisherigen Leistungen favorisierten beiden Teams durchgesetzt. Doch auch die anderen Mannschaften haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass der Volleyballsport an den Schulen einen ganz besonderen Stellenwert einnimmt.“

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.