Die erste von vier Chancen für das Halbfinalticket

Sport / 21.03.2019 • 21:45 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Wien Erstmals seit 2015 könnte das Halbfinale der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) wieder zu einer rein österreichischen Angelegenheit werden. Die Vienna Capitals, Graz 99ers und der KAC, die drei Topteams nach der Zwischenrunde, sowie Vorjahresfinalist RB Salzburg liegen im Viertelfinale in der Best-of-seven-Serie jeweils mit 3:1 Siegen voran und haben am Freitag (19.15 Uhr) den ersten Matchpuck für das Erreichen des Halbfinaltickets.

Die Wiener, die als Nummer eins in die K.o.-Runde gegangen sind, Grunddurchgangssieger Graz sowie der Rekordmeister aus Klagenfurt können mit Heimvorteil den Aufstieg fixieren. Salzburg, als einziger OEHV-Klub auswärts im Einsatz, kann mit einem Erfolg bei Fehervar seine Serie fortsetzen und zum siebten Mal in Folge in die Runde der besten vier Mannschaften einziehen.

Sollten sich die aktuellen Favoriten durchsetzen, würde es im am 29. März beginnenden Best-of-seven-Halbfinale zu den Duellen Capitals gegen Salzburg und Graz gegen KAC kommen.

Eishockey

Erste Bank Liga 2018/19

Best-of-seven-Viertelfinale, 5. Runde

Vienna Capitals (1.) – HC Znojmo (8.) Freitag, 19.15 Uhr

SR Piragic, Zrnic, Nagy, Soos

Die Vienna Capitals führen in der Serie 3:1 (7:0, 3:4, 5:2, 4:2)

Graz 99ers (2.) – Black Wings Linz (7.)  Freitag, 19.15 Uhr

SR M. Nikolic, Trilar, Hribar, Tschrepitsch

Die Graz 99ers führen in der Serie 3:1 (7:3, 3:4, 3:2, 5:2)

KAC (3.) – HCB Südtirol (6.)  Freitag, 19.15 Uhr

SR Baluska, Stolc, Kontschieder, Seewald

Der KAC führt in der Serie 3:1 (5:4, 4:3, 4:1, 2:4).

Fehervar AV19 (4.) – RB Salzburg (5.)  Freitag, 19.15 Uhr

SR Gruber, Sternat, Rezek, Zgonc

Salzburg führt in der Serie 3:1 (1:0, 2:3, 6:4, 5:4)

Die weiteren Spieltermine (falls nötig): 24. und 26. März

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.