Langenegg kündigt eine Aufholjagd an

Sport / 22.03.2019 • 21:09 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Wälderklub will im Frühjahr die rote
Laterne abgeben.

Langenegg Vier Punkte beträgt aktuell der Rückstand auf den Vorletzten Wals/Grünau. Dieser Umstand soll sich, wenn es nach den Aussagen von Langenegg-Trainer Klaus Nussbaumer geht, schleunigst ändern. Denn die Vorderwälder sehen sich so gar nicht als Schlusslicht der Regionalliga West. Denn trotz eines kleinen Kaders verfügt man über genug Qualität, um zumindest nach 30 Spieltagen nicht Letzter zu sein. „Wir werden das Frühjahr dazu nutzen, um eine Weiterentwicklung innerhalb unserer Mannschaft voranzutreiben. Und für eine Teilnahme an der Eliteliga Vorarlberg wird es wichtig sein, starke Leistungen abzurufen“, so Coach Nussbaumer. Beim Auswärtsspiel in Seekirchen werden die Neuzugänge Milan Rakic und Julian Karg ihr Debüt im Defensivbereich geben. Und es wird eine starke defensive Leistung benötigt, denn Seekirchen holte auf heimischem Boden 16 von 26 möglichen Punkten. Allerdings hat der zweitbeste Angreifer der Liga, Benjamin Taferner (13 Tore), den Klub in Richtung Salzburger AK verlassen. Bitter auf Langenegg-Seite: Das Quartett Günther Bechter, Klaus Schwärzler, Marcel Maldoner und Marcel Steurer fällt verletzungsbedingt aus. VN-tk

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.