Geordnete Hofübergabe beim Bundesligaklub SCR Altach

Sport / 23.03.2019 • 12:30 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Karlheinz Kopf (M.) legt die Klubführung nun in die Hände von Peter Pfanner (l.) und Vize Werner Gunz. Hartinger
Karlheinz Kopf (M.) legt die Klubführung nun in die Hände von Peter Pfanner (l.) und Vize Werner Gunz. Hartinger

Fruchtsaftmacher Peter Pfanner folgt als neuer Präsident auf Karlheinz Kopf.

Altach „Es fehlen mir doch noch die Worte.“ Am Ende sollte es anlässlich der außerordentlichen Generalversammlung des Cashpoint SCR Altach doch noch emotional werden. Just in jenem Moment, als Langzeitpräsident Karlheinz Kopf, eben erst zum Ehrenpräsident gewählt, in Erinnerung an die Europa-League-Zeiten ein besonderes Gemälde überreicht bekam.

„Die Kampfmannschaft ist immer
die Lokomotive
im Verein.“

Peter Pfanner, Präsident Cashpoint SCR Altach


Davor hatte der 61-Jährige noch einmal kurz Bilanz gezogen, stand er dem Verein doch von 1985 bis 1995 sowie von 2009 bis 2019 vor. Dabei hob Kopf zwei Dinge besonders hervor. Zum einen seine engsten Mitstreiter in den beiden Abschnitten, Kuno Bachstein und Christoph Längle, zum anderen wirkte er sichtlich stolz und auch erleichtert, den Klub in geordneten Bahnen übergeben zu können und in guten Händen zu wissen. Bevor er dann die Fußballbühne (wohl) endgültig verließ dankte er noch allen, die „sich mit mir gefreut und manchmal auch über mich geärgert haben“. Die Freude am Fußball und die Liebe zum Verein aber seien ihm nie abhanden gekommen.

Pfanner erster Nicht-Altacher

Als erster Nicht-Altacher in der Klubgeschichte wird nun Peter Pfanner, der einstimmig gewählt wurde, den Verein in die Zukunft führen. Der 53-Jährige versprach dabei vor allem Kontinuität, will sich aber auch vor den anstehenden Aufgaben nicht verschließen. „Die Kampfmannschaft ist die Lokomotive“, sagte er in Richtung der anwesenden Spieler. Auch wenn er auf Abenteuer verzichten wolle, so werde er doch die Weiterentwicklung vorantreiben. Und das auf zwei Ebenen, auf jener des Ehrenamts, andererseits aber auch die Professionalität im Verein weiterentwickeln. Deshalb war schon bei der Generalversammlung im Dezember die neue Vereinsstruktur vorgestellt worden. Der Leitspruch „Mutig, erstklassig, leidenschaftlich“, einst von Ex-Präsident Johannes Engl ausgerufen, solle laut Pfanner auch für die Zukunft gelten. Er wolle Neuerungen nicht im Wege stehen, sagte Kopf zum Abschied. Doch es sind die von ihm begonnenen Erneuerungen, die von Pfanner und seinem Team weitergeführt und noch intensiver verfolgt werden.

Ein strahlender Ehrenpräsident Karlheinz Kopf freut sich über die Geschenke zum Abschied. Lutz
Ein strahlender Ehrenpräsident Karlheinz Kopf freut sich über die Geschenke zum Abschied. Lutz

Die neue Führungsspitze des Bundesligaklubs

Präsidium

Peter Pfanner (Präsident)

Werner Gunz (Vizepräsident)

Harald Oberdorfer (Obmann)

Christoph Begle (Vizeobmann)

Aufsichtsrat

Markus Borg (wie bisher)

Gerd Jelenik (neu)

Thomas Lorünser (wie bisher)

Wolfgang Sila (neu)

Ausschuss

Mathias Bachstein

Eva Giesinger

Thomas Giesinger

Rudi Gussnig

Jürgen Spiegel

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.