0:3-Niederlage bei EM-Zweiten
Altachs Grbic kam erst in der Nachspielzeit.
Algeciras Österreichs U21-Nationalteam hat sich den Alterskollegen aus Spanien im zweiten Testspiel gegen eine Topnation im europäischen Fußball-Nachwuchs mit 0:3 geschlagen geben müssen. Vier Tage nach dem torlosen Remis gegen Italien hielt die Mannschaft von Trainer Werner Gregoritsch das Spiel eine Hälfte lang offen, ehe die Iberer trafen.
Die in der U21 stets auf Topniveau agierenden Hausherren (EM-Zweiter 2017) zeigten von Beginn an ihre spielerische Klasse. Österreich hielt dagegen, auch wenn Spanien schon nach einer Minute erstmals gefährlich im Strafraum auftauchte. Unnötig in Bedrängnis brachte sich Torhüter Johannes Kreidl nach einem Fehler bei der Ballannahme, danach vermochten es die Österreicher, Spaniens Elan zu bremsen. Die „Roja“ wurde erst kurz vor dem Halbzeitpfiff wieder richtig gefährlich. Kreidl stand bei einem Schuss aus kurzer Distanz aber goldrichtig und parierte mit einem Reflex.
Gregoritsch brachte nach der Pause Torhüter Patrick Pentz, Arnel Jakupovic, Sascha Horvath und in der Nachspielzeit Altachs Adrian Grbic ins Spiel. Letzterer hatte in der 51. Minute die Führung am Fuß, sein Schuss fiel jedoch zu zentral aus. So traf nur noch Spanien. Carlos Soler vom FC Valencia war zunächst aus kurzer Distanz zur Stelle (53.) und zirkelte danach den Ball aus 14 Metern ins lange Kreuzeck (61.). Nach weiteren Wechseln auf beiden Seiten war noch Marc Roca aus einem Eckball erfolgreich (81.). Österreich hatte noch eine Möglichkeit auf einen Treffer, Jakupovic schoss nach Vorarbeit des eingewechselten Sasa Kalajdzic aber ebenfalls zu unplatziert (89.).
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.