Schuchter und Adamyan mit Talentproben

Rang zwei im Europacup und Siege bei Bundesligadebüt.
Athen Es waren einige Anläufe notwendig, doch nun hat es für Anna-Lena Schuchter geklappt. Beim zum Judo-Europacup zählenden Iliadis Cup in Athen durfte sich die Anfang Jänner 18 Jahre alt gewordenen Kämpferin vom Leistungszentrum Vorarlberg als Zweite in der 70-kg-Klasse (19 TN) über ihre erste Podestplatzierung bei einem Turnier auf diesem Niveau freuen.
Gleich in ihrem Auftaktkampf gegen die Israelin Ronny Gal konnte die Vandanserin ihre zuletzt starken Trainingsleistungen abrufen, „brummte“ ihrer Gegnerin mit einer aggressiven Kampfweise drei Verwarnungen auf. Gegen die Polin Eliza Wroblewska setzte sich die Schülerin des Sportgymnasiums Dornbirn im Golden Skore nach 14 Sekunden mit Ippon durch, und gegen die Türkin Merve Topglu behielt die Montafonerin mit Waza-Ari die Oberhand. Im Duell um den Poolsieg machte Schuchter gegen Zhanna Asipovich kurzen Prozess und setzte sich nach 1:25 Minuten gegen die Weißrussin nach einem sehenswerten Uchi-Mata-Wurf mit Ippon durch.
Im Kampf um den Turniersieg gegen Maya Goshen unterlief Schuchter eine Unachtsamkeit und die Israelin konnte im Bodenkampf den Kampf nach einem Würgegriff nach 1:53 Minuten für sich entscheiden. Mit ihrem ersten Top-3-Rang im Europacup hat Schuchter eine Teilqualifikation für die U-21-EM Mitte September in Vaanta erbracht und hat realistische Chance auf einen Start im Oktober bei der U-21-WM in Marrakesch. In Vorbereitung auf die beiden Saisonhöhepunkte wird die Sportgymnasiastin in zwei Wochen ein dreiwöchiges Trainingslager in Tokio absolvieren.
Perfekter Einstand für Adamyan
Die Teilnahmen an der EM in Finnland bzw. WM in Marrokko sind auch das erklärte Saisonziel von Vache Adamyan. Um sich das notwendige Rüstzeug für die Qualifikationsturniere zu holen, nimmt der 18-jährige gebürtige Armenier in dieser Saison erstmals an der ersten österreichischen Bundesliga teil. Als Leihkämpfer des JU Flachgau darf sich Adamyan über einen perfekten Ligaeinstand freuen. Beim 9:5-Heimsieg der Salzburger gegen Wels konnte Adamyan beide Kämpfe in der 60-kg-Klasse gegen Maximilian Heyden für sich entscheiden.
Allerdings gibt es auch eine kleine Hiobsbotschaft im Vorarlberger Judoverband zu verarbeiten: Ex-Weltklassekämpfer Craig Fallon, seit knapp zwei Jahren als Landestrainer tätig und maßgeblich am Aufschwung beteiligt, wird Ende März seine Tätigkeit in Vorarlberg beenden. Der 36-jährige Brite kehrt in seine Heimat zurück, um zukünftig näher bei seinem vierjährigen Sohn und seiner Lebensgefährtin zu sein. VN-JD

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.