Herz am Platz liegen lassen

Sport / 29.03.2019 • 22:10 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Die Abstiegsrunde beginnt für den Cashpoint SCR Altach, im Bild Mergim Berisha, Stefan Nutz und Marco Meilinger (von links).gepa
Die Abstiegsrunde beginnt für den Cashpoint SCR Altach, im Bild Mergim Berisha, Stefan Nutz und Marco Meilinger (von links).gepa

Spiel eins unter Trainer Alex Pastoor wird für den SCR Altach ein wegweisendes.

Altach Mit Altachs Neotrainer Alex Pastoor über Taktik oder Spielsysteme zu sprechen, kann in einer stundenlangen Diskussion enden. Deshalb redet der 52-jährige Niederländer in Bezug auf seine Mannschaft lieber von „Spielprinzipien“. Klingt ähnlich, mehr aber auch nicht. Zudem bringt er damit den Matchplan einfach auf den Punkt. „Bei eigenem Ballbesitz müssen alle in Bewegung sein“, sagt er, dementsprechend gilt: „Hat der Gegner den Ball, müssen wir kompakt sein.“ Klingt einfach, erfordert aber auch ein großes Maß von Eigenverantwortung bei den Spielern. Genau das verlangt Pastoor, weil nicht jede Situation vorgegeben ist. Vielmehr lassen sich alle Situationen im Training üben. Diesen Weg, sehr detailverliebt zu trainieren, hat der Coach eingeschlagen. Zumal er weiß: „Instinkt lässt sich nicht in einer Woche trainieren.“

Stefan Nutz nennt es „akribisch“. Der Trainer erkläre ruhig und sachlich, fordere aber stets 100 Prozent. „Das fängt schon bei einer einfachen Passübung an.“ Nutz weiß, was auf ihn und die Mannschaft mit dem heutigen Spiel zukommt, war er vor seinem Engagement in Altach schon mit Ried im Abstiegskampf verwickelt – am Ende vergebens. „In erster Linie muss jeder sein Ego hintan stellen“, kann er aus eigener Erfahrung berichten. „Es braucht die volle Konzentration für die zehn Spiele, da müssen alle zusammenhalten: Verein, Spieler und Fans. Zusammen muss ein Bollwerk entstehen und die Fans müssen spüren, dass die Mannschaft ihr Herz am Platz liegen lässt.“ Für die Spieler selbst sei es wichtig, eine positive Energie im Stadion zu spüren.

Nicht kompliziert denken

Zuletzt allerdings war eben jene Energie nur noch selten in der Cashpoint Arena zu spüren. „Warum, darüber rätseln wir selbst“, sagt Manfred Fischer. Dabei weiß der Ex-Hartberger genau, wie man als Mannschaft in Heimspielen über sich hinauswachsen kann. „Das LASK-Spiel war ein erster Schritt“, hofft er darauf, dass sich Mannschaft und Fans gegenseitig pushen. Genau wie er selbst in Richtung Stammelf drängt. „Ich versuche mich aufzudrängen, alles andere entscheidet der Trainer.“ Und der hat sich in den letzten Tagen viele Videos von Mattersburg („Eine zähe Mannschaft“) zu Gemüte geführt, allerdings nur wenige Informationen an die Spieler weitergegeben. „Sie kennen Mattersburg besser als ich“, verteidigt er mit einem Schmunzeln seine Philosophie, vor allem die eigene Mannschaft in den Mittelpunkt zu stellen.

Einfach nicht kompliziert, das ist das Motto des neuen SCRA-Trainers vor seinem Debütspiel. Das bezieht sich auf die Qualigruppe, die er nicht als solche, sondern vielmehr als eigene Liga bezeichnet, ebenso wie auf die immer wiederkehrende Frage nach der Tabelle. „Sie ist jetzt nicht wichtig, sondern erst am 25. Mai.“

„Im Abstiegskampf muss in erster Linie jeder sein Ego hintan stellen.“

Fußball, tipico Bundesliga 2018/19

Qualifikationsgruppe, 23. Spieltag

Cashpoint SCR Altach – SV Mattersburg heute

Cashpoint Arena, 17 Uhr, SR Schüttengruber (OÖ) SKY SPORT AUSTRIA

TSV Hartberg – FC Wacker Innsbruck heute

Profertil Arena, 17 Uhr, SR Ebner (OÖ) SKY SPORT AUSTRIA

SK Rapid Wien – FC Admira Wacker Mödling heute

Allianz Stadion, 17 Uhr, SR Eisner (ST) SKY SPORT AUSTRIA

Meistergruppe, 23. Spieltag

Wolfsberger AC – LASK Linz Sonntag

Lavanttal Arena, 14.30 Uhr, SR Altmann (T) SKY SPORT AUSTRIA

SK Sturm Graz – SKN St. Pölten Sonntag

Merkur Arena, 14.30 Uhr, SR Dominik Ouschan (V) SKY SPORT AUSTRIA

FC RB Salzburg – FK Austria Wien Sonntag

Red Bull Arena, 17 Uhr, SR Drachta (OÖ) SKY SPORT AUSTRIA

Tabelle, Meistergruppe

 1. FC RB Salzburg 22 17 4 1 51:18  + 33 27

 2. LASK Linz 22 13 7 2 40:19  + 21 23

 3. SK Sturm Graz 22 7 10 5 26:23  + 3 15

 4. Wolfsberger AC 22 7 9 6 32:31  + 1 15

 5. FK Austria Wien 22 9 3 10 29:28  + 1 15

 6. SKN St. Pölten 22 8 6 8 26:29 – 3 15

Tabelle, Qualifikationsgruppe

 1. SV Mattersburg 22 8 5 9 28:36 – 8 14

 2. SK Rapid Wien 22 7 6 9 26:29 – 3 13

 3. TSV Hartberg 22 7 5 10 35:45 – 10 13

 4. FC Admira Mödling 22 5 6 11 26:42 – 16 10

 5. Cashpoint SCR Altach 22 4 6 12 30:32 – 2 9

 6. FC Wacker Innsbruck 22 4 5 13 17:34 – 17 8

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.