Auftakt zur Jagd nach dem fünften Titel

Sport / 04.04.2019 • 19:24 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Höchst In Ailingen bei Friedrichshafen erfolgt am Samstag der Auftakt des insgesamt acht Einzelturniere umfassenden Weltcups der Radballer. Als erklärte Favoriten gehen dabei die regierenden und insgesamt fünfmaligen Weltmeister Patrick Schnetzer und Markus Bröll ins Rennen. Das Duo des ÖAMTC RC Mazda Hagspiel Höchst, frischgekürte Mannschaft des Jahres in Vorarlberg, feierte mit Siegen bei der Welt- und Europameisterschaft und dem Gewinn des Weltcups den totalen Triumph und peilt auch in diesem Kalenderjahr den Grand Slam des Radballsports an. Die Konkurrenz in Ailingen ist hochkarätig, da auch die Deutschen Vizeweltmeister Gerhard und Bernd Mlady und die Routiniers Roman Schneider/Paul Looser aus der Schweiz gemeldet sind. Ein Wörtchen um die Spitzenplätze mitreden wollen Kevin Bachmann/Stefan Feurstein (Sulz/Dornbirn), die U-23-Europameister der letzten drei Jahre. Einer der Höhepunkte in der Weltcupserie ist sicherlich das Heimturnier am 2. November in Höchst. VN-JD

RADBALL

18. UCI-Weltcup 2018

Die einzelnen Stationen

1. Station: 6. 4. in Ailingen (GER)

2. Station: 27. 4. in Albungen (GER)

3. Station: 18. 5. in Mücheln (GER)

4. Station Juli/August in Japan

5. Station: 31. 8. in Großkoschen (GER)

6. Station: 28. 9. in Niedermehnen (GER)

7. Station: 12. 10. in St. Gallen (SUI)

8. Station 2. 11. in Höchst

Finale: 19. 1. 2020 in Möhlin (SUI)

Erklärung: Österreich hat im UCI-Weltcup insgesamt drei Startplätze; bei den acht Qualifikationsturnieren darf ein Team bei maximal vier Turnieren starten. Die Top Acht sind dann beim Weltcupfinale spielberechtigt.