Eishockeyszene
Ohne Grabner
Las Vegas Das NHL-Play-off findet erstmals seit 2012 ohne österreichische Beteiligung statt. Auch Michael Grabner ist mit den Arizona Coyotes aus dem Rennen. Die Coyotes siegten zwar bei den Vegas Golden Knights mit 4:1, da aber auch Colorado Avalanche gewann, haben sie vor dem letzten Spiel des Grunddurchgangs heute keine Aufstiegschance mehr.
Mit Znojmo
Znojmo Die Nachnennung des HC Znojmo wurde akzeptiert. Die Erste Bank Eishockey-Liga wird in der kommenden Saison mit elf Teams über die Bühne gehen. Die Tschechen erfüllten die Anforderungen der Liga für eine Nachnennung.
Ein Zugang
Innsbruck Der HC Innsbruck sichert sich die Dienste von Stürmer Jesper Thörnberg. Der 28-jährige Stürmer aus Schweden spielte zuletzt für Herlev und war mit 67 Punkte (37 Tore) in 46 Spielen Topscorer der dänischen Liga.
Der Beste
Salzburg Oliver Nordberg von den Salzburg Juniors wurde zum wertvollsten Spieler (MVP) der Saison gewählt. Mit 31 Toren und 50 Vorlagen erzielte der 21-jährige schwedische Stürmer einen neuen Punkte-Bestwert in der Geschichte der Alps Hockey League. Hinter Pustertals Torhüter Colin Furlong landete Lustenau-Stürmer Marc-Olivier Vallerand auf dem dritten Platz.
Im Endspiel
Romanshorn Österreichs Unter-16-Auswahl steht beim Turnier in Romanshorn heute (20 Uhr) im Finale. Die Mannschaft mit den Vorarlbergern Mark Mussbacher (ZSC Lions) und Robin Wüstner (EHC Lustenau) setzte sich gegen Deutschland mit 4:3 n.P. durch. Der Finalgegner kommt aus der Schweiz oder Italien.