Den Lebenstraum erfüllt

Sport / 14.04.2019 • 19:36 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Tao Kreibich freut sich auf die neue Herausforderung.privat
Tao Kreibich freut sich auf die neue Herausforderung.privat

Freerider Tao Kreibich verteidigt zum Saisonabschluss
beim WT-Qualifier in Andorra den dritten Endrang.

Arcalis Er war schon auf dem Weg nach Barcelona, als er im VN-Gespräch davon sprach, sich „den Lebenstraum erfüllt“ zu haben. Mit einem fünften Platz im abschließenden Bewerb in Andorra hat sich der Vorarlberger nämlich einen Platz auf der Freeride World Tour 2020 gesichert. Der 21-Jährige ist dann Österreichs einziger Vertreter bei den Ski-Herren, nachdem der Koblacher Fabio Studer nach der Saison aus dem Starterfeld hinausgerutscht ist.

Konkurrenz patzte

„Es war ein brutaler Wettkampf, auch die Organisation war sehr chaotisch. Ich bin froh, dass es vorbei ist“, erzählt Kreibich und freut sich nun auf ein paar Tage freies Skifahren in heimatlichen Gefilden. Unterstützt wurde der Altacher in Andorra von seiner Mutter, Marion, während sein Vater Sergej zu Hause mitfieberte. Vor Ort musste allerdings lange ausgeharrt werden. Immer wieder war der Event unterbrochen und der Helikopter musste aufsteigen. „Es war gefährlich“, berichtet Kreibich, „weil es extrem wenig Schnee hatte und es zu wilden Stürzen kam.“ So dauerte es lange, bis das gesamte Starterfeld im Ziel war. Um 14.30 Uhr waren laut Kreibich noch drei Viertel der Fahrer am Start. Für den Vorarlberger selbst sollte sich das Warten lohnen, denn seine beiden Kontrahenten, der Franzose Hugo Hoff und der Schwede Dante Prtic, mussten vor ihm antreten. Beide erwischten einen schlechten Run und stürzten, sodass Kreibich relaxed an den Start gehen konnte.

Erst Junioren-Tour, dann Qualifier

„Ich habe dann nichts mehr riskiert und habe einen Sicherheitslauf gemacht.“ Am Ende sollte es noch für den fünften Endplatz reichen. Damit ist klar: Vorarlberg ist auch in der kommenden Saison bei den Ski Herren auf der Freeride-World-Tour vertreten.

Kreibich gehört nicht mehr zu den Unbekannten in der Szenen. Vor ein paar Jahren machte er sich einen Namen auf der Junioren-Tour, in weiterer Folge startete er in der Qualifier-Serie. Konsequent verfolgte der ehemalige HTL-Schüler seinen Traum. Nun darf er diesen 2020 leben.

Ein Trio ist qualifiziert

Heute wird er aus Barcelona in die Heimat zurückkehren. Erste Pläne für den Sommer hat er den VN bereits verraten. „Ein bisschen Sonne tanken und dann wieder nach Neuseeland reisen.“ Auf der Südhalbkugel hatte er sich auch im Vorjahr den Sommer über bei besten Schneebedingungen auf die Wintersaison in Europa und Nordamerika vorbereitet.

In Neuseeland will er auch bei einigen Events starten, um so auf viele Schneetage zu kommen. Im Jänner 2020 erfolgt dann der Start in die neue World Tour. Mit den Snowboardern Christian „Gigi“ Rüf (37) und Thomas Feurstein (28) sind noch zwei Vorarlberger für die Tour qualifiziert. Der Bregenzerwälder Rüf hatte die Tour 2019 auf Platz sechs, der Montafoner Feurstein auf Rang acht beendet.

„Für mich geht ein Lebenstraum in Erfüllung. Eine absolut coole Sache.“

Zum Abschluss der Saison musste Freerider Tao Kreibich bei seinem Run nicht mehr alles riskieren.privat
Zum Abschluss der Saison musste Freerider Tao Kreibich bei seinem Run nicht mehr alles riskieren.privat