Nüziders die Nummer eins

Sport / 23.04.2019 • 21:26 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Das Siegerteam und die Platzierten im Bewerb der Oberstufe.
Das Siegerteam und die Platzierten im Bewerb der Oberstufe.

119 Sportkletterer aus 14 Schulen bei Schul Olympics im Bouldern.

Dornbirn Bereits zum 13. Mal wurde in der K1-Kletterhalle in Dornbirn das Landesfinale der Schul Olympics im Sportklettern ausgetragen. Dabei stellten sich 119 Mädchen und Burschen in der Einzelwertung in 32 Teams aus 14 verschiedenen Schulen der Herausforderung, die vier Durchgänge mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden im Bouldern (Anm. Klettern ohne Seil oder Gurt in Absprunghöhe) zu bewältigen. Im Einzelbewerb der Oberstufe (9. bis 13. Schulstufe) setzte sich Matteo Haiden (Sportgymnasium Dornbirn) mit 131,60 Punkten und 8,96 Zähler Vorsprung vor seinen Schulkollegen Nemuel Feuerle durch, 4,41 Punkte dahinter folgte Paul Amann (HTL Rankweil) als Dritter. Haiden und Feuerle holten sich gemeinsam mit Andreas und Johannes Hofherr zudem den Sieg in der Teamwertung vor der HTL Rankweil und der Polytechnischen Schule Bezau.

In der Unterstufe 2 (7./8. Schulstufe) gingen die Top-3-Ränge im Einzel an Emma Tabernig (SMS Nüziders, 124,19 Punkte) vor Magdalena Kompein (BRG/BORG Feldkirch, 123,46) und Lea Kempf (NMS Egg, 121,55. Die Teamwertung ging an die SMS Nüziders vor dem BRG/BORG Feldkirch und der NMS Bezau. In der Unterstufe 1 (5./6. Schulstufe) setzte sich Natanael Jäger (NMS Egg) mit 110,07 Punkten vor Noah Reischmann (BRG Dornbirn-Schoren, 103,54) und Elise Winkler (SMS Nüziders, 98,03) durch. In der Teamwertung triumphierte das Quartett der SMS Nüziders vor dem BRG/BORG Feldkirch und der NMS Egg. VN-JD

Die Top-3-Teams in der Kategorie der 7./8. Schulstufe.
Die Top-3-Teams in der Kategorie der 7./8. Schulstufe.
Die Medaillengewinner in der Unterstufe 1 (5./6. Schulstufe).Privat
Die Medaillengewinner in der Unterstufe 1 (5./6. Schulstufe).Privat

Sportklettern

13. Schul Olympics 2019 im Bouldern in der K1 Kletterhalle in Dornbirn

Die Top 3 in den jeweiligen Klassen

Oberstufe (9. bis 13. Schulstufe) 7 Teams

1. SG Dornbirn (Andreas Hofherr, Johannes Hofherr, Nemuel Feuerle, Matteo Haiden) 357,02 Punkte

2. HTL Rankweil (Tobias Vester, Moritz Schwärzler, Sebastian Steiger, Paul Amann) 293,43

3. PTS Bezau (Markus Manser, Manuel Nardin, Manuel Dünser, Jonas Kohler) 248,40

Einzelwertung (27 TN): 1. Matteo Haiden (Sportgymnasium Dornbirn) 131,60 Punkte;

2. Nemuel Feuerle (Sportgymnasium Dornbirn) 122,94; 3. Paul Amann (HTL Rankweil) 118,53.

Unterstufe 2 (7./8. Schulstufe) 14 Teams

1. SMS Nüziders (Lara Neyer-Hollenstein, Lorie Droz, David Jess, Emma Tabernig) 318,17

2. BRG/BORG Feldkirch (Oskar Pflanzner, Rosa Peschina, Magdalena Kompein, Ruben Cerha) 286,02

3. NMS Bezau (Lena Bischofberger, Tobias Kaufmann, Tobias Gridling, Lisa Zech)) 280,04

Einzelwertung (50 TN): 1. Emma Tabernig (SMS Nüziders) 124,19 Punkte;

2. Magdalena Kompein (BRG/BORG Feldkirch) 123,46; 3. Lea Kempf (NMS Egg) 121,55.

Unterstufe 1 (5./6. Schulstufe) 11 Teams

1. SMS Nüziders (Julia Bildstein, Katharina Kreyer, Elise Winkler, Zoe Winkler) 288,52

2. BRG/BORG Feldkirch (Mika Rolshoven, Max Ogermann, Leni Stanek, Fabio Ferchter) 248,38

3. NMS Egg (Natanael Jäger, Valentin Felder, Fabian Pircher, Sebastian Metzler) 233,26

Einzelwertung (42 TN): 1. Natanael Jäger (NMS Egg) 110,07 Punkte;

2. Noah Reischmann (BRG Dornbirn-Schoren) 103,54; 3. Elise Winkler (SMS Nüziders) 98,03.