Draisaitl zwei, Österreich drei

Eishockey-Nationalteam gewann gegen Deutschland mit 3:2.
Regensburg Zwei Tore von NHL-Superstar Leon Draisaitl reichten Deutschland nicht. Österreichs Eishockey-Nationalmannschaft setzte sich im Duell mit dem Lieblingsnachbarn im Rahmen der Euro Challenge in Regensburg mit 3:2 durch. Patrick Obrist gelang dabei mit dem Treffer zum 1:2 sein erstes Tor im Nationalteamdress, beim 2:2 durch Lukas Haudum steuerte er einen Assist bei. „Nach dem Anschlusstreffer waren wir ebenbürtig“, meinte Teamchef Roger Bader. „Wir haben wie schon in den Spielen zuvor etwas gebraucht, um in die Partie zu finden. Wir haben uns aber von Drittel zu Drittel gesteigert.“ Martin Ulmer leistete beim 3:2-Siegtreffer durch Dominique Heinrich in der vorletzten Spielminute die Vorarbeit. Bader bot sieben der elf nominierten Vorarlberger Akteure auf, u.a. fehlte diesmal Dominic Zwerger.
Herzog in Hochform
Erstmals seit vier Jahren gewann die rot-weiß-rote Auswahl wieder einen Eishockey-Vergleich mit Deutschland. Draisaitl, der in diese Saison 105 Punkte für Edmonton verbuchte, legte mit zwei Toren für Deutschland vor. Mit dem Anschlusstreffer von Obrist verlor das DEB-Team den Faden, Österreich konnte sich besser entfalten. Mit Drittelende scheiterten Mario Huber und Manuel Ganahl zweimal am deutschen Goalie Mathias Niederberger.
Auf der anderen Seite war mit Beginn des Schlussabschnitts Lukas Herzog ein weiteres Mal gegen Draisaitl gefordert. Die beiden Kontrahenten wurden als beste Spieler ihrer Mannschaften ausgezeichnet. Österreich hielt nun dagegen. Haudum profitierte bei seinem Tor von der guten Vorarbeit Obrists. Den Schlusspunkt setzte dann Verteidiger Heinrich, der im Finish nach idealem Zuspiel von Ulmer abschloss. Raphael Herburger hatte Sekunden davor nur die Stange getroffen.
„Ich bin sehr zufrieden mit diesem Spiel, vor allem mit der zweiten Hälfte“, so Bader. „Vor ausverkauftem Haus in Deutschland einen Auswärtssieg zu holen, passiert auch nicht alle Tage. Dass wir nach fünf Spielen dieser Turnierserie fünf Punkte haben, ist bereits ein großer Erfolg.“ Am Samstag schließt Österreich die Euro Hockey Challenge mit dem zweiten Spiel gegen Deutschland in Deggendorf ab. vn-ko
Eishockey
WM-Vorbereitung Österreich im Rahmen der Euro Challenge
Gestern spielten
Deutschland – Österreich 2:3 (1:0, 1:1, 0:2)
Regensburg, 4682
Torfolge: 18. 1:0 Draisaitl, 25. 2:0 Draisaitl, 29. 2:1 Obrist, 53. 2:2 Haudum, 59. 2:3 Heinrich
Strafminuten: 6 bzw. 4
Deutschland: Niederberger, M. Müller, Holzer, J. Müller, Nowak, Schopper, Daschner, Wagner, Sezemsky; Michaelis, Draisaitl, Tiffels, Bokk, Kahun, Bergmann, Elsner, Loibl, Fauser, Pföderl, Wohlgemuth, Noebels
Österreich: Herzog; Lindner, Maier, Heinrich, Pallestrang, Schlacher, Wolf, Jakubitzka, Kirchschläger; Cijan, Obrist, Baltram, Huber, Rauchenwald, Haudum, Hofer, Herburger, T. Raffl, Ulmer, Baumgartner, Ganahl
Am Samstag spielen Deggendorf
Deutschland – Österreich 20.00 Uhr