Bougard mit Ambitionen

Sport / 29.04.2019 • 21:03 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Beim Hypomeeting 2018 kam Erica Bougard auf den dritten Platz und stand damit erstmals im Siebenkampf am Stockerl.gepa
Beim Hypomeeting 2018 kam Erica Bougard auf den dritten Platz und stand damit erstmals im Siebenkampf am Stockerl.gepa

Fünf amerikanische Siebenkämpferinnen beim Hypomeeting in Götzis dabei.

Götzis Annie Kunz (USA) und Jiri Dolezal (Tch) heißen die ersten Sieger in der IAAF World Combined Events Challenge, deren erster Europa-Bewerb am Wochenende in Lana über die Bühne ging. Der nächste Schauplatz ist das Hypomeeting in Götzis am 25. und 26. Mai. Da wird das Starterfeld hochkarätiger sein als im beschaulichen Südtirol, die Sieger im Zehnkampf und im Siebenkampf werden wohl deutlich mehr als 8117 und 5971 Punkte vorweisen müssen.

Gut aufgestellt

Eine starke Mannschaft stellt bei der 45. Auflage des Hypomeetings die USA. Im Siebenkampf hat Erica Bougard Ambitionen auf den Sieg, die Drittplatzierte des vergangenen Jahres nahm aus dem Ländle eine Bestleistung von 6725 Punkten mit. In der IAAF-Challenge-Wertung konnte die 25-Jährige nur von der Deutschen Caroline Schäfer übertrumpft werden. Ihre Mösle-Premiere gibt Kendell Williams, die bei einer Bestleistung von 6564 Punkten hält und zu den Favoritinnen auf einen WM-Startplatz im US-Team zählt. Allison Halverson (6144), Chari Hawkins (6137) und Lindsay Schwartz (6050) sind die weiteren für Götzis nominierten Amerikanerinnen. Das Limit für ein WM-Ticket liegt bei 6300 Punkten.

Devon Williams, der Bruder der Siebenkämpferin Kendell, wird ebenfalls erstmals in Götzis zu sehen sein. Er belegte bei der Weltmeisterschaft 2017 den zehnten Rang und gilt in den USA mit seinem sportlichen Potenzial als künftige Nummer eins. Er möchte beim Hypomeeting seine persönliche Bestleistung von 8345 Punkten weiter steigern und so bereits den Grundstein für eine WM-Qualifikation legen. Die letzte Entscheidung, wer mit nach Katar darf, fällt allerdings erst bei den US-Trials in Des Moines Ende Juni. Mit Tim Erhardt (8044) wird im Zehnkampf ein junger US-Athlet am Start sein, dem es zuzutrauen ist, sich in die Liste der Meeting-Rookie-Sieger einzutragen.

Ohne Abele

Fehlen wird im Zehnkampf der Deutsche Artur Abele, der schon die Hallen-EM in Glasgow wegen einer Verletzung absagen musste. Der 32-jährige Europameister von 2018 laboriert an einer Sprunggelenksverletzung. Insgesamt sind 27 Länder mit jeweils 36 Athleten und Athletinnen in Götzis vertreten. VN-ko

Leichtathletik

Zehnkampf 2018

1. Damian Warner (CAN)  8795 Punkte

2. Maicel Uibo (EST)  8514

3. Pieter Braun (NED)  8342

4. Kai Kazmirek (POL)  8329

5. Mathias Brugger (GER)  8304

6. Niklas Kaul (GER)  8205

7. Ilija Schkurenew (ANA)  8182

Siebenkampf 2018

1. Nafissatou Thiam (BEL)  6806 Punkte

2. Yorgelis Rodriguez (CUB)  6742

3. Erica Bougard (USA)  6725

4. Anouk Vetter (NED)  6426

5. Verena Preiner (AUT)  6308

6. Hanne Maudens (BEL)  6252

7. Katerina Cachova (CZE)  6244