Rollentausch von Vorarlbergs Herrenteams in der Tennis-Bundesliga

Sport / 15.05.2019 • 22:10 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Rollentausch von Vorarlbergs  Herrenteams in der Tennis-Bundesliga
Nach Rang sechs in der Premierensaison 2016 und Platz fünf 2017 schaffte der TC Dornbirn in beeindruckender Manier den Sprung in die Eliteliga der Mannschaftsmeisterschaft des österreichischen Tennisverbands. Steurer

TC Dornbirn in der ÖTV-Eliteliga dabei und TC Altenstadt in der zweiten Bundesliga im Einsatz.

Dornbirn, Feldkirch Seit Beginn des Jahrhunderts haben der TC Altenstadt und der TC Dornbirn in der regionalen Tennisszene der Herren die Spitzmarken gesetzt. Während der TC Altenstadt seit 2000 zehn Titel in der Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaft holte, bejubelte Rekordmeister TC Dornbirn sechs seiner insgesamt 18 Ländle-Kronen in diesem Zeitraum. In den letzten drei Jahren hat sich das Kräftemessen um die Nummer-eins-Position auf die nationale Ebene verlagert. Zunächst gelang dem TC Dornbirn 2016 der Sprung in die zweite Bundesliga, 2017 folgte der TC Altenstadt, dem zugleich im Folgejahr der Durchmarsch in die höchste ÖTV-Leistungsklasse gelang. Nach einer Saison mit fünf Niederlagen musste sich der Traditionsverein aus der Montfortstadt aber wieder aus der Eliteliga verabschieden. Dafür gelang den Messestädtern mit einer überragenden Ausbeute von neun Siegen und 22 von 24 möglichen Mannschaftspunkten der Sprung ins ÖTV-Oberhaus.

Rollentausch von Vorarlbergs  Herrenteams in der Tennis-Bundesliga
Linus Erhart ist einer der VTV-Akteure, die mit dem TC Raiffeisen Dornbirn das Abenteuer erste Bundesliga in Angriff nehmen. VN/Lerch

Erstes Heimspiel des Aufsteigers am 1. Juli

Für den TC Raiffeisen Dornbirn startet das Abenteuer A-Liga ab 25. Mai mit zwei Auswärtspartien in Telfs und Mauthausen. Weitere Gegner in der Vorrunde sind der Salzburger TC und Vizemeister Kirchdorf, bei dem u. a. Philipp Oswald und Martin Fischer gemeldet sind. Mannschaftskapitän Stefan Bildstein: „Alles andere als den Klassenerhalt als Zielsetzung zu nennen, wäre vermessen. Wir haben sicher eines der geringsten Budgets und zählen nominell von den Spielerlisten sicher nicht zu den Favoriten. Doch wir werden alles geben, um auch 2020 in der Eliteliga mitzumischen.“

Rollentausch von Vorarlbergs  Herrenteams in der Tennis-Bundesliga
Robin Peham und der TC Altenstadt haben zum Saisonauftakt am Samstag (11 Uhr) Heimvorteil gegen den Vorjahrsdritten TC Salzburg-Bergheim. VN/Stiplovsek

Für A-Liga-Absteiger TC Altenstadt startet die Meisterschaft bereits am Samstag um 11 Uhr mit dem Heimspiel gegen Bergheim. Neu im gegenüber 2018 fast unveränderten Kader steht u. a. U-18-Teamspieler Niklas Rohrer.

Alle Informationen zur ersten und zweiten Bundesliga des Österreichischen Tennisverbandes