Würfel gefallen um Play-off-Tickets

Sport / 20.05.2019 • 20:44 Uhr / 4 Minuten Lesezeit

Bludenzer Damen und ESV Herren mit makelloser Zwischenbilanz.

Schwarzach Nach zwei von drei Spieltagen in der Vorrunde der Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaft (VMM) im Tennis sind bei den Herren im Kampf um die vier Startplätze in der Meisterrunde bereits alle Entscheidungen gefallen. Titelverteidiger TC ESV Feldkirch setzte sich bei Aufsteiger TC Bregenz mit 9:0 durch und steht in der A1a-Gruppe so wie Rekordmeister TC Dornbirn (6:3 gegen TC Altenstadt) fix im Meister-Play-off.

In der A1b-Gruppe, in der nach den witterungsbedingten Absagen am vorangegangenen Wochenende alle vier Teams erstmals im Einsatz waren, haben die favorisierten Mannschaften des TC Vorderland und des TC Bludenz nach ihren 8:1-Erfolgen in Alberschwende bzw. Hard die besten Karten für den Einzug in die Vorschlussrunde.

TC Bludenz überragend

Bei den Damen war 2018-Meister TC BW Feldkirch bislang nicht im Einsatz. Dagegen legte der TC Dornbirn mit dem 6:1 beim UTC Braz den Grundstein für den Halbfinaleinzug in der A1a-Gruppe.

Im A1b-Pool bleibt der TC Bludenz weiterhin das Maß der Dinge, feierte auswärts beim TC ESV Feldkirch seinen zweiten 7:0-Erfolg, hat bislang alle 14 Einzelpartien siegreich beendet und steht fix im Play-off. VN-JD

Tennis

Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaft (VMM) 2019

Damen A1a, 2. Runde  

UTC Braz – TC Dornbirn 1:6 (0:5, 4:13)

Sau Diya Balaji – Laura Fuchs 4:6, 2:6, Jacqueline Schwarzl – Hanna Kulmitzer 4:6, 6:3, 5:7, Valeria Hueller – Lisa Pfefferkorn 2:6, 2:6, Yvonne Hubert – Sonja Arabgaray 3:6, 3:6, Clarissa Neßler – Marjolein Blok 0:6, 2:6, Balaji/Schwarzl – Fuchs/Arabgaray 6:7, 6:3, 10:6, Hueller/Hubert – Pfefferkorn/Blok 0:6, 6:4, 8:10

Tabelle: 1. TC Dornbirn 1 Spiel/3 Punkte, 2. TC BW Feldkirch (TV) 0/0, 3. UTC Braz 1/0;

3. Runde (25. 5., 14 Uhr): TC Dornbirn – TC BW Feldkirch

Damen A1b, 2. Runde

TC ESV Feldkirch – TC Bludenz 0:7 (0:5, 1:14)

Muriel Mattle – Mia Liepert 6:4, 6:7, 1:6, Denise Böhler – Sarah Medik 0:6, 1:6, Irina Rüscher – Desksha Manju Prasad 1:6, 4:6, Sara Hummer – Laura Bitschnau 4:6, 0:6, Nela Spoustova – Angelia Wachter 1:6, 3:6, Mattle/Böhler – Liepert/Medik 3:6, 4:6, Rüscher/Spoustova – Prasad/Syndey Stark 3:6, 4:6

TC Vorderland – TC Montafon  2:5 (2:3, 5:11)

Nadine Kopf – Lisa Türtscher 0:1 w. o., Sophia Arnold – Fabienne Rippl 3:6, 7:5, 6:1, Colien Kratzer – Ella Prakesch 0:6, 1:6, Julia Arnold – Stephanie Kuster 6:1, 6:3, Ronja Türtscher – Laura Pfefferkorn 1:6, 0:6, Arnold/Arnold – Türtscher/Prakesch 1:6, 2:6, Kratzer/Türtscher – Pfefferkorn/Viktoria Türtscher 3:6, 6:0, 7:10

Tabelle: 1. TC Bludenz 2 Spiele/6 Punkte, 2. TC Montafon 1/2,

3. TC Vorderland 2/1, 4. TC ESV Feldkirch 1/0;

3. Runde (25. 5., 14 Uhr): TC Vorderland – ESV Feldkirch,

TC Bludenz – TC Montafon

Herren A1a, 2. Runde

TC ESV Feldkirch (TV) – TC Bregenz 9:0 (6:0, 18:0)

Felix Wohlgenannt – Christian Röhrig 6:2, 6:3, Petr Spousta – Paul Gorbach 6:0, 6:1, Jiri Lokaj – Stefan Jielg 6:0, 6:1, Ulrich Knoll – Sebastian Mayer 6:2, 6:2, Gabriel Breitenmoser – Henrik Hildbrand 6:3, 6:1, Lazar Davidovic – Alexander Fürst 6:4, 6:2, Wohlgenannt/Knoll – Röhrig/Mayer 7:6, 6:1, Lokaj/Breitenmoser – Gorbach/Hildbrand 6:1, 6:0, Spousta/Davidovic – Jielg/Fürst 6:0, 6:1

TC Dornbirn – TC Altenstadt 6:3 (4:2, 14:6)

Julius Ratt – Nicolai Graninger 6:1, 4:6, 4:6, Heikki Raevaara – Daniel Walch 4:6, 6:1, 5:7, Maurus Malgiaritta – Kent Giger 6:0, 6:2, Paul Ender – Timo Panowitz 6:0, 6:0, Philipp Schallert – Maximilian Langer 6:2, 6:2, Maximilian Ratt – Philipp Werner 6:0, 6:2, Julius Ratt/Malgiaritta – Graninger/Langer 7:5, 6:1, Raevaara/Schallert – Walch/Panowitz w. o., Ender/Maximilian Ratt – Giger/Werner w. o.

Tabelle: 1. TC ESV Feldkirch 2 Spiele/6 Punkte, 2. TC Dornbirn 2/5, 3. TC Altenstadt 2/1, 4. TC Bregenz 2/0;

3. Runde (25. 5., 13 Uhr): TC ESV Feldkirch – TC Dornbirn,

TC Bregenz – TC Altenstadt

Herren A1b, 2. Runde

UTC Alberschwende – TC Vorderland  1:8 (1:5, 3:16)

Simon Alig – Daniel Scheid 6:4, 6:3, David Madlener – Mikael Vollbach 2:6, 0:6, Fabio Geissler – Tobias Wagner 1:6, 2:6, Mario Spettel – Mario Nachbaur 0:6, 3:6, Andreas Spettel – Manuel Koch 1:6, 1:6, Manuel Gmeiner – Lukas Zeithofer 0:6, 0:6, Alig/Madler – Scheid/Vollbach 6:3, 3:6, 6:10, Geissler/Gmeiner – Koch/Nachbaur 2:6, 3:6, Spettel/Spettel – Zeitlhofer/Wagner 2:6, 1:6

TC Hard – TC Bludenz   1:8 (1:5, 2:17)

Dominik Petrisic – Gerhard Lässer 5:7, 6:3, 7:5, Arian Hodzic – Bharath Nishok Kumaran 0:6, 0:6, Nicolas Fürschuß – Alexander Butloen 1:6, 0:6, Bertram Groinig – Lukas Ammann 1:6, 0:6, Julian Schwärzler – David Hintner 2:6, 4:6, Thomas Högger – Georg Großlercher 0:6, 3:6, Petrisic/Hodzic – Lässer/Kumaran 3:6, 5:7, Fürschuß/Schwärzler – Ammann/Hintner 6:7, 6:7, Groinig/Högger – Butolen/Großlercher 4:3, 1:6

Tabelle: 1. TC Bludenz 1/3, 2. TC Vorderland 1/3, 3. UTC Alberschwende 1/0, 4. TC Hard 1/0;

3. Runde (25. 5., 13 Uhr): UTC Alberschwende – TC Hard,

TC Vorderland – TC Bludenz