Goldener Doppelpack für Schweiz-Legionäre

Handballerinnen Martina Goricanec, Fabienne Tomasini und Lukas Herburger mit Titelgewinnen.
St. Gallen, Schaffhausen Zum richtigen Zeitpunkt ihr maximales Leistungspotenzial abgerufen haben die Handballerinnen des LC Brühl St. Gallen. Mit dabei beim Gewinn des 31. Meistertitels in der Schweizer Nati A mit Martina Goricanec aus Feldkirch und der Lustenauerin Fabienne Tomasini auch zwei Vorarlbergerinnen. Beim 19:18-Heim- bzw. 34:24-Auswärtssieg in der Best-of-three-Finalserie gegen den LK Zug konnte sich die 25-jährige Goricanec, seit 2016 beim LC Brühl, insgesamt sieben Mal in die Trefferliste eintragen und feierte nach 2017 ihren zweiten Titelgewinn in LC-Brühl-Trikot. Die noch 21 Jahre alte Tomasini, seit Saisonstart beim Rekordmeister unter Vertrag, konnte sich in beiden Finalpartien je zwei Mal in die Torschützenliste eintragen. Kotrainer des Meisters ist der in Hard wohnhafte Andriy Kuzo.
Über einen vergoldeten Abschluss durfte sich auch der Harder Lukas Herburger in seiner Premierensaison bei den Kadetten Schaffhausen freuen. Nach dem 31:29-Heim- und 32:30-Auswärtssieg fixierten die Kadetten mit dem 35:26 über Pfadi Winterthur den elften Titelgewinn in der Vereinsgeschichte. Cheftrainer der Kadetten ist der ehemalige Hard-Coach Petr Hrachovec, dem der Lustenauer Werner Bösch als Kotrainer zur Seite steht. VN-JD