Motocross: Wucher ruft und die Asse kommen

Weltmeister Jeffrey Herlings führt das Starterfeld beim Motocross-Spektakel am Wochenende in Möggers an.
Möggers Bereits zum 31. Mal veranstaltet der MCC Möggers in diesem Jahr das MX Weekend. Präsident Gregor Wucher und seinen vielen Mitstreitern ist es einmal mehr gelungen, ein hochkarätiges Fahrerfeld ins Leiblachtal zu lotsen. Wucher spricht sogar vom besten Starterfeld, das je in einer Soloklasse in Vorarlberg zu sehen war. Angeführt wird die Riege der Spitzenpiloten von keinem Geringeren als dem amtierenden MXGP Weltmeister Jeffrey Herlings. Der 24-jährige Niederländer aus Geldrop feiert nach einer schweren Verletzung am Fuß sein Comeback auf der Rennstrecke und wird ebenso kräftig am Gashahn drehen wie Jeremy Seewer. Der WM-Pilot aus der Schweiz fuhr bereits im letzten Jahr in Möggers, kennt somit die selektive Strecke und schätzt das tolle Ambiente im Leiblachtal. Mit Max Nagl wird zudem ein deutscher Spitzenpilot nach überstandener Knieverletzung in Möggers sein Comeback feiern.

Hochkarätiges Starterfeld in allen Klassen
Während das MX Weekend für die beiden WM-Starter eine willkommene Abwechslung zu den Einsätzen in der Weltmeisterschaft bildet, kämpfen die restlichen, aber nicht weniger schnellen Fahrer, um wichtige Meisterschaftspunkte. Als weitere Favoriten auf den Klassensieg bei den ADAC MX Masters gehen naturgemäß die bestplatzierten Fahrer vom Saisonauftakt in Fürstlich Drehna (Brandenburg) ins Wochenende. Allen voran der Meisterschaftsführende Jens Getteman aus Belgien oder auch die weiteren Titelkandidaten Tanel Leok aus Estland und der Deutsche Dennis Ullrich. Insgesamt sorgen beim einzigen Tourstopp außerhalb von Deutschland in der Königsklasse 80 Piloten für einen vollen Startbalken und garantieren ultraschnelle Rennrunden. Mit dem Oberösterreicher Pascal Rauchenecker und dem Tiroler Lukas Neurauter mischen zudem zwei rot-weiß-rote Fahrer im Konzert der Großen mit und werden sich als Lokalmatadore natürlich von ihrer Sahneseite präsentieren. Beide sind für Platzierungen auf dem Treppchen gut und brennen bei ihrem Heimrennen auf gute Ergebnisse.

Die zahlreichen Fans – erwartet werden wieder Tausende Besucher aus dem In- und Ausland – dürfen sich also auf zwei Tage Motocross-Action pur und zahlreiche atemberaubende Rad-an-Rad Duelle freuen. Für Abwechslung auf dem knapp 1,7 Kilomter langen Rundkurs ist auf alle Fälle gesorgt. Neben den MX Masters wird auch im MX Youngster Cup, im MX Junior Cup 125 und im MX Junior Cup 85 um wichtige Meisterschaftspunkte gefahren. In allen Klassen stehen jeweils zwei Wertungsläufe auf dem Programm.
Geänderter Streckenverlauf
Trotz aller Euphorie rund um die Spitzenpiloten steht die Sicherheit beim MX Weekend in der Leiblachtalgemeinde immer an erster Stelle. Aus diesem Grund wurde auch der große Sprung direkt vor dem Festzelt abgetragen, durch eine Rollersequenz ersetzt, und eine Kurve später neu errichtet. Durch diese Maßnahme erhöht sich einerseits die Sicherheit für die Piloten und andererseits genießen die Zuschauer eine noch bessere Sicht auf den unteren Streckenabschnitt.

Die Besucher kommen beim MX Weekend auch abseits der Strecke wie immer auf ihre Kosten. So wird im Rahmenprogramm Vollgas gegeben. Das Fahrerlager im unteren Streckenabschnitt ist frei zugänglich, Autogrammstunden mit den Fahrern stehen auf dem Programm und am Abend steigt die legendäre After Race Party im großen Festzelt. Zunächst wird das Champions League Finale live auf der Videowall übertragen, danach sorgt die Rock-Pop-Partyband Dreirad für Stimmung.
Alle Informationen zum MX Weekend 2019 in Möggers