Die klare Nummer eins in Österreich

Javzandolgor Ochirsukh und Leni Bohle mit zwei Goldenen.
Klagenfurt Die österreichische Jugendmeisterschaft im Kunstturnen wurde zu einer eindrucksvollen Demonstration der Mädchen und Burschen der Vorarlberger Turnerschaft (VTS). Mit insgesamt zwölf Medaillen konnte man einmal mehr die Position als dominierende Turn-Nachwuchs-Bundesland Österreichs mehr als eindrucksvoll unterstreichen. Mit drei von sechs Goldenen sowie je einer Silbernen und Bronzenen in den Teamwertungen sowie drei ersten, einem zweiten und drei dritten Rängen in den Einzelwertungen war man zum wiederholten Male das erfolgreichste Bundesland.
Insgesamt beteiligten sich an den Titelkämpfen in den drei Altersklassen 168 Mädchen und Burschen aus 40 Vereinen und allen neun Bundesländern.
Gold im Einzel und der Mannschaft
In der Jugend-1-Klasse (U16) der Mädchen holte sich die beim Turnsportzentrum Dornbirn gemeldete Mongolin Javzandolgor Ochirsukh mit 44,50 Punkten die höchste Auszeichnung und Klubkollegin Jaqueline Kostelac (42,70) wurde Dritte. Zusammen triumphierten Ochirsukh und Kostelac auch in der Teamwertung. In der Jugend-2-Klasse (U14) konnte Leni Bohle (TS Hohenems) mit 53,225 Punkte und 5,6 Zählern Vorsprung ihren Vorjahrserfolg wiederholen. Zudem konnte sich Bohle zusammen mit Annalena Sutter, Aurea Wutschka und Lilia Rief in der Mannschaft über einen goldenen Doppelpack freuen. In der U-12-Kategorie gab es keine VTS-Medaille in der Einzelwertung, dafür holte das Quintett Pia König, Mia Bohle, Amina Amann, Larissa Gschliesser und Ella Rief in der Mannschaft die höchste Auszeichnung.
Gino Vetter vor Joel Jauk
Bei den Unter-16-Burschen sorgten Gino Vetter (TS Lustenau) mit 86,45 Punkten und Joel Jauk (SG Götzis, 83,425) für einen VTS-Doppelsieg in der Einzelwertung. Die beiden Bronzemedaillen von Mateo Fraisl (TS Satteins) in der U-14-Klasse bzw. von Samuel Wachter (TS Fußach) bei den Unter-12-Jährigen unterstreichen trotz der verletzungsbedingten Ausfälle die mannschaftliche Dominanz der Vorarlberger Burschen. Komplettiert wird die VTS-Statistik bei den Burschen durch die Silber- und Bronzemedaille in der Mannschaft.


Kunstturnen
48. Österreichische Jugendmeisterschaft 2019 in Klagenfurt
Die Top-3-Plätze für Vorarlberg in den Mannschaften
Mädchen
Jugend 1 (U16): 1. Javzandolgor Ochirsukh, Jaqueline Kostelac
Jugend 2 (U14): 1. Leni Bohle, Annalena Sutter, Aurea Wutschka, Lilia Rief
Jugend 3 (U12): 1. Pia König, Mia Bohle, Amina Amann, Larissa Gschliesser, Ella Rief
Burschen
Jugend 2 (U14): 3. Mateo Fraisl, Nebosja Menicanin, Jonas Böhler, Lukas Mayer,
Valentin Hilbe, Luca Hefel
Jugend 3 (U12): 2. Samuel Wachter, Raphasel Natter, Luca Hagen, Oskar Jenny,
Joel Bargetz, David Nesler, Arian Nagel, Fabian Hofer