Landesmeistertitel für Geismayr

Mountainbike-Elite musste beim M3-Marathon im Montafon an die Grenzen gehen.
Schruns Über 1000 Teilnehmer aus 27 Nationen nahmen den elften M3-Montafon-Mountainbikemarathon in Angriff. Während der Sieg in der Königsdisziplin (130 Kilometer und 4500 Höhenmeter) bei den Damen an die Slowenin Blaza Pintaric ging, konnte der Schweizer Urs Huber den Bewerb der Herren gewinnen. Der Sieg des Eidgenossen fiel jedoch denkbar knapp aus, kam er doch nur wenige Hundertstelsekunden vor dem Vorarlberger Daniel Geismayr ins Ziel. „Heuer waren 110 Lizenzfahrer am Start – das sind so viele wie nie zuvor“, bilanzierte Alexander Stergiotis vom MTB-Club Montafon nach dem Event zufrieden. Das Rennen habe sich in den vergangenen Jahren zu einem Klassiker der Mountainbikeszene entwickelt. Nicht möglich wäre die Umsetzung eines solchen Events ohne die Unterstützung der zahlreichen freiwilligen Helfer, die jedes Jahr ihre Freizeit opfern. 450 waren es in diesem Jahr.
Im Zuge des M3 Montafon Mountainbike Marathons wurden auch fünf Vorarlberger Landesmeistertitel vergeben. Den Sieg bei den Herren holte sich durch seine starke Leistung im M3-Bewerb Daniel Geismayr, er konnte seine Vorjahreszeit um rund drei Minuten unterbieten und absolvierte die 130 Kilometer in einer Zeit von 5:34:59 Stunden. Bei den Damen kürte sich Anna Stöckler zur neuen Vorarlberger (M2) Landesmeisterin. Die Junioren U-19-Klasse entschied Julian Hinder (RV Dornbirn) über 43 Kilometer für sich. Kilian Feuerstein wurde durch den Sieg im Mfit-Bewerb zum U-17-Landesmeister, Sophia Brugger-Tschofen machte es ihm bei den Juniorinnen gleich. FB
Radsport, M3-Montafon-MTB-Marathon 2019
Mfit (29km)
U-15 w
1. Lisa Feurstein (RV Dornbirn/Bikeworks) 1:11:49
2. Angelina Hinder (RV Dornbirn) 1:13:54
U-17
1. Sophia Brugger-Tschofen (Alpinhotel Zerres) 1:34:49
2. Elena Pögler (Alpinhotel Zerres) 1:43:49
1. Kilian Feurstein ( RV Dornbirn/Bikeworks) 1:01:39
2. Julius Scherrer (Bikeworks Race Team) 1:01:40
3. Timo Fischer (RV Dornbirn/BSK Graf MTB Team) 1:02:05
U-19
1. Teresa Scherrer (Bikeworks Race Team) 1:23:20
2. Fabio Rudigier (Gantner Instruments Racing Team) 1:18:23
3. Leon Wandruschka (Gantner Instruments Racing Team) 1:19:30
Damen
1. Sandra Grüner (Team Rätikon) 1:24:57
Herren
1. Emanuel Bitschnau (VGS Vorarlberg) 1:05:37
2. Kurt Vonderleu (Snowsports Montafon) 1:11:50
3. Stefan Keckeis (WSG Liebherr) 1:12:44
M3 (130km)
Ladys
1. Petra Rocha 8:53:12
Herren
3. Vincent Zugg (SV Tönner/WSG-Liebherr) 7:20:38
Lizenz
2. Daniel Geismayr (Team Centurion-Vaude) 5:34:59
M2 (65km)
Damen
3. Anna Stöckler (Holzbautechnik Sohm) 3:38:23
Herren
1. Daniel Ganahl (Sportlerfamilie Montafon) 2:54:29
2. Daniel Zugg (MTB Club Montafon) 3:10:00
Master 1m
1. Wolfgang Pfister (WSG-Liebherr) 3:08:20
Master 2m
2. Jürgen Reiss (Team Bike Works Feldkirch) 3:17:50
Master 3m
2. Gerhard Paulitsch (Intersport Fischer) 3:56:02
M1 (43km)
U-19 w
2. Lea Riem (RV DJ‘s Bikeshop Simplon Hard) 2:37:18
Herren
1. Elias Hagspiel (Skinfit Racing Team/RV Dornbirn) 1:48:20
Master 2m
3. Christian Moosbrugger (Schnelle Ketten) 1:55:40
Master 3m
1. Walter Giobbi (Schnelle Ketten) 2:15:05
2. Anton Pfister 2:19:30
3. Bernhard Fellner 2:19:31
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.