Handball-Euro ist auf Schiene

Europameisterschaft in Österreich wirft Schatten voraus.
Graz In der steirischen Landeshaupstadt beginnt das große Rühren der Werbetrommel für die Handball-Europameisterschaft in Österreich/Schweden/Norwegen. Denn ab sofort zieht eine im EHF- EURO-2020-Design gebrandete Straßenbahn ihre Kreise durch Graz und soll in den kommenden sechs Monaten neben zahlreichen Fahrgästen auch den Werbespruch der EURO „Dream.Win.Remember.“ transportieren. Zudem zieren die Gesichter von Nationalteamkapitän Nikola Bilyk und Flügel Robert Weber die Straßenbahn.
EURO in drei Ländern
Die Europameisterschaft wird vom 9. bis 26. Jänner 2020 ausgetragen. Erstmals mit 24 Teilnehmernationen und erstmals werden mit Schweden, Norwegen und Österreich drei Länder als Ausrichter fungieren. In Österreich werden zwei Vorrundengruppen und eine Hauptrundengruppe in der Wiener Stadthalle und der Stadhalle Graz stattfinden. Das Nationalteam rund um Teamchef Ales Pajovic wurde in Gruppe B mit Tschechien, Nordmazedonien und Ukraine ausgelost. Alle Vorrundengruppenspiele werden in Wien ausgetragen. Bevor der Titelkampf in Graz am 9. Jänner 2020 eröffnet wird, sorgt das rot-weiß-rote Nationalteam in der Landeshauptstadt noch einmal für Furore. In der Vorbereitung auf die Heim-EURO absolviert man in Graz einen einwöchigen Trainingslehrgang und empfängt die beiden EURO-Starter Serbien und Niederlande. Am 25. Oktober kommt es im Raiffeisen Sportpark Graz zunächst zum Duell mit Serbien, das dann im Jänner bei der EURO seine Zelte in Graz aufschlagen wird. Am 27. Oktober trifft man auf die Niederlande, die sich erstmals für eine EURO-Endrunde qualifizieren konnten. Tickets für Wien und Graz sind über www.oehb.at oder www.oeticket.com erhältlich.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.