Markus Bröll kündigt Rücktritt an

Sport / 08.08.2019 • 18:29 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Beendet seine Karriere: Markus Bröllsteurer
Beendet seine Karriere: Markus Bröllsteurer

Der fünffache Weltmeister tritt Ende des Jahres zurück.

höchst Markus Bröll vom RC Höchst beendet mit Jahresende seine aktive Laufbahn als Radballer. Nach reiflicher Überlegung will er sich in Zukunft mehr den beruflichen und familiären Herausforderungen widmen. Die diesjährige Saison wird Bröll aber noch mit seinem Partner Patrick Schnetzer zu Ende spielen. Die letzten großen Ziele der beiden sind die österreichische Meisterschaft, die Teilnahme an den Hallenradsport-Weltmeisterschaften in Basel und das Erreichen des UCI Weltcup Finales im schweizerischen Möhlin.

Erfolgsduo Bröll/Schnetzer

Der 32-Jährige spielt seit 2013 mit seinem Partner Patrick Schnetzer zusammen. Die beiden schafften 2013 auf Anhieb die WM-Qualifikation und sogar den Titelgewinn bei der ersten gemeinsamen Weltmeisterschaft. In den folgenden Jahren kam ein Erfolg nach dem anderen. Nach sieben gemeinsamen Jahren sprechen 5 Weltmeistertitel, 4 Gesamtweltcupsiege, 6 Europameistertitel und 18 Siege bei Weltcup-Turnieren eine deutliche Sprache.

Bröll begann seine Karriere in den 90er-Jahren beim RV Dornbirn, dort war er bereits in den Schüler- und Jugendklassen sehr erfolgreich. Der erste Höhepunkt seiner Karriere war der Titelgewinn bei den Junioren-Europameisterschaften 2004 in Lustenau zusammen mit Mathias Burtscher.

Schnetzer wechselt Verein

Mit dem Rückzug von Markus Bröll aus dem Spitzensport ändert sich auch die Situation für Patrick Schnetzer. Ab der Saison 2020 wird er gemeinsam mit Stefan Feurstein von der SG Sulz/Dornbirn für den RV Dornbirn an den Start gehen. Schnetzer wechselt nach dem Weltcup-Finale den Verein und wird somit seit 2006 erstmals nicht mehr für den RC Mazda Hagspiel Höchst an den Start gehen. Der Start-

platz in der 1. Liga geht an das neue Duo.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.