Austria Amateure ringen Bregenz 2:2-Remis ab

Sport / 10.08.2019 • 20:45 Uhr / 6 Minuten Lesezeit
Spannende Partie zwischen SW Bregenz und Austria Lustenau Amateure.VN
Spannende Partie zwischen SW Bregenz und Austria Lustenau Amateure.VN

Junge Austrianer zeigen auswärts einen couragierten Auftritt und verpassen knapp ersten Sieg in der VN.at-Eliteliga.

Bregenz Die Ausgangslage vor dem Spiel war eindeutig: SW Bregenz ging als klarer Favorit in die Partie gegen die von Austria-Legende Harald Dürr trainierte Mannschaft aus Lustenau. Doch bereits vor dem Spiel warnte Bregenz-Coach Luggi Reiner vor dem sogenannten „Pflichtsieg“.

Schwache erste Hälfte der Bregenzer

Bereits in der dritten Spielminute zeigte sich, dass Reiner mit seiner Warnung Recht behalten sollte. Nach einem Fehlpass zentral vor dem Tor der Bregenzer schaltete Austria-Stürmer Kubilay Kalkan am schnellsten und nagelte den Ball unhaltbar ins Tor. Von den Bregenzern kam auf dem nassen Rasen hingegen nur wenig, die Austria zeigte sich in den Zweikämpfen unbequem. In der 13. Minute versäumte es dann Mirco Basic, die Führung für sein Team zu erhöhen. Nach einem Lochpass war die Abwehr der Schwarz-Weißen ausgehebelt, der Schuss von Basic verpasste das Tor nur knapp. Besser machte es fünf Minuten später abermals Kalkan, er traf nach einer Rückgabe aus kurzer Distanz zum 0:2. Anschließend zeigte sich das Geschehen auf dem Feld nicht mehr von seiner ansehnlichen Seite, viele Fehlpässe und wenige Torraumszenen dominierten den Großteil der ersten Halbzeit. Wenn bei Bregenz offensiv etwas ging, war es meist durch Daniel Sobkova. Seine Hereingaben von der rechten Seite fanden jedoch keinen Abnehmer. In Minute 41 hatte Ismet Osmani das 3:0 auf dem Fuß: Die Nummer 10 der Austria dribbelte sich durch drei Bregenzer Verteidiger, scheiterte dann aber am neuen Torwart der Austria, Marcel Stumberger. In Minute 45 ergab sich die erste wirkliche Großchance für SW Bregenz, der gut angetragene Freistoß von Sobkova konnte jedoch von Dreven ebenso stark pariert werden. Ein Sinnbild für die erste Halbzeit des Klubs aus der Landeshauptstadt fand sich kurz vor Halbzeitpfiff. Teodor Trailovic pfefferte den Ball nach einem zu steilen Pass entnervt über die Tribüne, was ihm einen Tadel von Schiedsrichter Rigger einbrachte.

„Man hat gesehen, dass wir die erste Halbzeit einfach verschlafen haben.“

Luggi Reiner, Trainer Transgourmet SW Bregenz

Knapp am Sieg vorbeigeschrammt

Nach dem Seitenwechsel traten die Bregenzer wesentlich entschlossender auf. Pineiro Dos Santos hatte auch sogleich die große Chance auf den Anschlusstreffer, das Zuspiel von Dennis Kloser konnte er jedoch auf engstem Raum nicht im Tor unterbringen (47.) Drei Minuten später stand erneut die Nummer Neun der Bregenzer im Mittelpunkt, nach einem Freistoß verlängerte Pantos den Ball, der im Abseits stehende Pineiro Dos Santos griff allerdings entscheidend ein, weshalb das Tor nicht gegeben wurde. Die Bregenzer bauten zunehmend Druck auf, nichtsdestotrotz kam Austrias Florian Riedmann zu einer guten Möglichkeit. Sasa Dreven reagierte jedoch schnell und konnte den Ball über das Tor lenken. Danach spielte nur noch die Heimmannschaft, als favorisiertes Mittel wurde der Weitschuss auserkoren. Die Versuche von Kloser (68.), Sobkova (69.) fanden jedoch ihr Ziel nicht, auch Trailovic scheiterte an Torwart Stumberger (71.). In der 76. Minute waren die Bemühungen der Schwarz-Weißen schließlich von Erfolg gekrönt, Trailovic startete einen Sprint auf der linken Seite, seine Hereingabe rutschte Kapitän Dennis Kloser über die Linie. In der 87. Minute fiel dann schließlich der Ausgleichtreffer, welcher sich im Laufe der Partie zunehmend abgezeichnet hatte. Nach einer Ecke konnte Christoph Kobleder den Ball auf das Gehäuse der Austria bringen, Stumberger versuchte zwar sein bestes, Schiedsrichter Rigger sah den Ball allerdings hinter der Linie – 2:2. Dieses Ergebnis brachte die junge Mannschaft der Austria Amateure dann auch über die Zeit.

„Den Punkt nehmen wir mit. Viel wichtiger ist, wie diese blutjunge Mannschaft aufgetreten ist.“

Harald Dürr, Trainer SC Austria Lustenau Amateure

Während sich Bregenz vor allem über eine schlechte erste Halbzeit ärgern muss, darf sich die Mannschaft von Trainer Dürr über den ersten Punkt in der laufenden Saison freuen. Bereits am Mittwoch wartet auf die junge Truppe der DSV, für die Bregenzer geht es am Donnerstag gegen RW Rankweil. FB

Die Stimmen zum Spiel

Fussball, VN.at-Eliteliga

3. Runde

Transgourmet SW Bregenz – SC Austria Lustenau Amateure 2:2 (0:2)

ImmoAgentur Stadion, 300 Zuschauer, SR Rigger

Torfolge: 3. 0:1 Kubilay Kalkan, 18. 0:2 Kubilay Kalkan, 76. 1:2 Dennis Kloser, 87. 2:2 Christoph Kobleder

Gelbe Karten: 25. Florian Riedmann (Unsportlichkeit), 30. Marvin Alber (Foul), 55. Mirco Basic (alle Austria Lustenau Amateure, Foul), 60. Dennis Kloser (SW Bregenz, Foul), 73. Thiago De Lima Silva (Austria Lustenau Amateure, Foul)

Transgourmet SW Bregenz: Dreven; Milosavljevic (46. Pantos), Kobleder, Ojdanic, Marko Martinovic; Streitler (62. Petko Martinovic), Trailovic, Can, Kloser, Sobkova; Pineiro Dos Santos (83. Aslan)

SC Austria Lustenau Amateure: Stumberger; Mutlu, Alber, De Lima Silva, Gjergjaj; Aktas (90./+4 Chadshimuradov), Riedmann, Basic, Osmani; Kalkan (75. Fink), Celik (63. Dragositz)