Lauterach und Röthis: VN.at-Eliteliga zum Nachschauen

Sport / 10.08.2019 • 21:15 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Lauterach und Röthis: VN.at-Eliteliga zum Nachschauen
Lauterach und Röthis schenkten sich in 90 Minuten nichts. VN

In einer munteren Begegnung trennen sich FC Lauterach und SC Röthis mit einem gerechten 2:2-Remis.

Lauterach Viel hat man sich vor dem Heimspiel im Lager des FC Lauterach. Die Trupp ewollte unbedingt den ersten Sieg in der VN.at-Eliteliga gegen SC Röthis einfahren. Und hatte auch den besseren Start ins Spiel. Goalgetter Danijel Gasovic war nach einem etwas verunglückten Schuss von Vinicius Gomes zur Stelle und stellte die Führung her (12.). Kurz darauf ließen David Smoljanovic (13.) und erneut Gasovic Großchancen auf den Doppelschlag aus. Die knapp 300 Zuschauer auf der Sportanlage Ried rechneten zu diesem Zeitpunkt mit einem klaren Ausgang der Partie, doch die Gäste aus Röthis zeigten keien Wirkung. Im Gegenteil: die Elf von Spielertrainer Mario Bolter, der die ganzen 90 Minuten auf der Bank coachte und nicht zum Einsatz kam, wachte richtiggehend auf. Zuerst scheiterte noch Röthis-Goalgetter Sandro Decet (17.), aber zwei Minuten später war David Wackernell zur Stelle und erzielte den Ausgleich (19.). Fortan hatte Röthis das Spiel im Griff, Julian Mair (31.) hatte sogar die Möglichkeit auf die Führung vor der Pause.

“Wir wollten unbedingt siegen. Mich ärgert, dass wir nach tollem Start die Partie aus der Hand gegeben haben.”

Thomas Bayr, Trainer FC Lauterach

Röthner Führung in Unterzahl

Auch im zweiten Durchgang hatte die Gäste das Spiel so gut wie im Griff, die Hausherren taten sich enorm schwer. Der Schuss von Vinicius Gomes (56.) war noch der größte Aufreger für die Elf von Lauterach-Trainer Thomas Bayr. Nachdem Christoph Stückler für Röthis eine Kopfballchance vergab, lag der Führungstreffer für die Gäste förmlich in der Luft. Und Kilian Schöch (72.) tat dies dann auch und schloss eine schöne Aktion perfekt ab zur 2:1-Führung. Pikantes Detail: der Treffer fiel in Unterzahl, weil Linus Berthold (65.) mit Gelb-Rot vom Platz musste. Und diesem Platzverweis musste die Bolter-Elf schlußendlich auch noch Tribut zollen, weil Lauterach nochmal aufkam. Und in Person von Kapitän Sebastian Beer auch noch den Ausgleich erzielen konnte. Für Lauterach-Coach trotz spätem Ausgleich ein enttäuschendes Spiel, “weil wir unbedingt siegen wollten. Mich ärgert, dass wir nach tollen Start wieder einen Bruch im Spiel hatte und die Partie aus der Hand gegeben haben. Aber am Ende war es wohl ein gerechtes Remis”. Sein gegenüber konnte mit dem Unentschieden besser leben. “Wir haben teilweise schon guten Fußball gespielt, haben uns nach dem Rückstand schnell erholt. Schade, dass wir die Führung nicht über die Runden gebracht haben, aber das Remis geht wohl in Ordnung,” erklärt Röthis-Trainer Bolter.

“Schade, dass wir die Führung nicht über die Runden gebracht haben, aber das Remis geht wohl in Ordnung.”

Mario Bolter, Trainer SC Röthis

Somit bleiben beide Teams weiter ohne Sieg in der VN.at-Eliteliga, haben aber unter der Woche dies zu verbessern. Lauterach spielt am Mittwoch in Wolfurt, Röthis empfängt zuhause VfB Hohenems.

Fussball, VN.at-Eliteliga

3. Runde

Intemann FC Lauterach – SC Röfix Röthis 2:2 (1:1)

Sportanlage Ried, 400 Zuschauer, SR Schadl

Torfolge: 12. 1:0 Danijel Gasovic, 18. 1:1 David Wackernell, 72. 1:2 Kilian Schöch, 77. 2:2 Sebastian Beer

Gelbe Karten: 31. Berthold, 45. Decet (beide Röthis), 64. Fleisch, 70. Gridling (beide Lauterach), 81. Wackernell (Röthis/Unsportlichkeit), 85. Huber (alle Foulspiel), 87. Demir (beide Lauterach/SR-Kritik)

Intemann FC Lauterach: Kusche; Elia Kloser (46. Musah), Fleisch, Smoljanovic (57. Anwander), Gridling; Demir (90. Hämmerle), Dür, Gasovic, Huber, Beer; Vinicius Gomes

SC Röfix Röthis: Wachter; Wehinger, Christoph Stückler, Vogt, Wackernell; Sohler, Özkan (74. Wieser), Berthold, Kilian Schöch, Mair (80. Lehner); Decet