Emser Schützenfest in der VN.at-Eliteliga

Sport / 11.08.2019 • 15:00 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Im Strafraum des FC Langenegg herrschte permanent Betrieb.STIPLOVSEK
Im Strafraum des FC Langenegg herrschte permanent Betrieb.STIPLOVSEK

VfB Hohenems mit 7:1-Kantersieg über FC Langenegg.

Hohenems Beim Duell der letztjährigen Regionalligisten stand vor allem der VfB Hohenems unter Druck. Die Grafenstädter, die vor der Saison als großer Favorit auf den Aufstieg ins Play-off gehandelt wurden, verloren ihre ersten beiden Spiele der Saison knapp. Die Mannschaft von Coach Klaus Nussbaumer hingegen wollte nach der Aufholjagd gegen Lauterach (3:3) wieder voll punkten.  

Hellwach ab der ersten Minute

Bereits von der ersten Spielminute an wurden die Hohenemser ihrer Devise „Vollgas“ gerecht. Während Kerim Kalkan in der vierten Minute den Ball noch über das Tor setzte, machte er es bereits drei Zeigerumdrehungen später besser. Nach einer Ecke stieg er am höchsten, köpfte den Ball an die Latte, von wo er an Langeneggs Torwart Wohlgenannt prallte und schließlich im Tor landete. Generell war es die Heimmannschaft, die das Spiel machte und wesentlich zielstrebiger in Richtung Tor agierte. So war das 2:0 durch Neuzugang Maurice Wunderli die logische Konsequenz, nach Vorarbeit von Kalkan schob er den Ball unhaltbar ins lange Eck. Die Gäste aus dem Vorderwald zeigten sich vor allem in der Defensive sehr unsortiert, unnötige Fehlpässe im Spielaufbau prägten das Langenegger Spiel. So verhinderte einzig die schlechte Chancenverwertung der Hohenemser Offensive sowie ein besonders im Eins-gegen-Eins starker Michael Wohlgenannt im Tor der Vorderwälder einen höheren Rückstand. Die Grafenstädter ließen etwa durch Jan Stefanon (29., 30.), Kalkan (38.) und Wunderli (40.) beste Chancen liegen. Die erste und einzige wirkliche Torchance für Langenegg hätte hingegen beinahe den Anschlusstreffer gebracht: Marc Nussbaumer fing kurz vor Halbzeitpfiff einen missglückten Querpass der Hohenemser Defensive ab, der Ball sprang aber vom Außenpfosten zurück ins Feld.

„Heute ist genau das aufgegangen, was wir in den letzten Spielen vermissen haben lassen.“

Maurice Wunderli, World-of-Jobs VfB Hohenems
Mit diesem Schuss erzielte Maurice Wunderli den Treffer zum 2:0. Später legte er noch einen Hattrick drauf.Stiplovsek
Mit diesem Schuss erzielte Maurice Wunderli den Treffer zum 2:0. Später legte er noch einen Hattrick drauf.Stiplovsek

Wunderli zeigt seine Klasse

Das Spiel sollte zunächst ähnlich einseitig weitergehen. Nach schönem Zusammenspiel zwischen Wunderli, Stefanon und Kalkan schoss letzterer den Ball zum 3:0 ins Tor. Die Langenegger Hintermannschaft wies mittlerweile Auflösungserscheinungen auf, das 4:0 fiel nur vier Minuten später. Der 20-jährige Stefanon nutzte eine Hereingabe alleinstehend zu seinem ersten Saisontor. Die Hohenemser schalteten anschließend einen Gang zurück, der eingewechselte Michael Schmid konnte den Anschlusstreffer für die Gäste erzielen. Nur eine Minute später hatte Langeneggs Stürmer Bentele die große Chance, eine mögliche Aufholjagd zu starten, sein Kopfball ging nur knapp am Tor vorbei. So war es abermals Maurice Wunderli, der wenig später am schnellsten schaltete und den Ball aus fünf Metern in die Maschen drosch. Sein drittes Tor des Tages ließ ebenfalls nicht lange warten, per Kopfball erzielte er in Minute 78 das 6:1. Für den Endstand sorgte, wie könnte es auch anders sein, abermals Wunderli.

„Die Niederlage war auch in der Höhe verdient, das war ein bockschlechter Tag von uns.“

Patrick Maldoner, Kapitän SPG Zima FC Langenegg
Langenegg-Kapitän Patrick Maldoner (l.) hatte keine Chance gegen die starken Grafenstädter. Stiplovsek
Langenegg-Kapitän Patrick Maldoner (l.) hatte keine Chance gegen die starken Grafenstädter. Stiplovsek

Während Hohenems sich über die ersten drei Punkte der Saison und ein wahres Schützenfest freuen darf, zeigte die Langenegger Mannschaft ein echtes Kollektivversagen. Bereits am Mittwoch haben die Vorderwälder die Chance auf Besserung, dann geht es gegen die Juniors aus Altach. Hohenems trifft auswärts auf Röthis. FB

Fussball, VN.at-Eliteliga

3. Runde

World-of-Jobs VfB Hohenems – SPG Zima FC Langenegg 7:1 (2:0)

Herrenriedstadion, 428 Zuschauer, SR König

Torfolge: 7. 1:0 Kerim Kalkan, 15. 2:0 Maurice Wunderli, 53. 3:0 Kerim Kalkan, 57. 4:0 Jan Stefanon, 69. 4:1 Michael Schmid, 72. 5:1 Maurice Wunderli, 78. 6:1 Maurice Wunderli, 83. 7:1 Maurice Wunderli

World-of-Jobs VfB Hohenems: Eres; Dursun, Pernstich, Drobnak, Wolfgang; Demir (74. Dieumbou Seutcho), Feuerstein (65. Dold), Klammer, Wunderli; Stefanon, Kalkan (76. Fessler)

SPG Zima FC Langenegg: Wohlgenannt; Inama, Karg, Heidegger (76. Schwärzler), Silva de Mesquita, Rakic (62. Bader); Marcel Maldoner (46. Schmid), Möß, Patrick Maldoner, Nussbaumer; Bentele

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.