Den Traum wahr werden lassen

Der LASK steht nach dem 2:1-Auswärtssieg in Basel vor dem Champions-League-Play-off.
PASCHING Das Play-off der Champions-League-Qualifikation zum Greifen nah, will der LASK am Dienstag im Heimspiel gegen den FC Basel nachlegen. Trainer Valérien Ismaël erwartet nach dem 2:1-Auswärtssieg einen Gegner, der sich nicht mehr überraschen lassen wird. „Wir müssen über den Punkt gehen“, forderte der Franzose, „wir wollen das historische Ziel gemeinsam erreichen.“
Schon das 2:1 im Hinspiel war aus Sicht der Oberösterreicher der bedeutendste Auswärtserfolg der Vereinsgeschichte, der man am Dienstag auf der ausverkauften Linzer Gugl ein weiteres Kapitel hinzufügen könnte. Am Selbstvertrauen sollte es nach fünf Siegen in fünf Pflichtspielen und einem Torverhältnis von 14:3 nicht mangeln. Das jüngste 1:0 bei der Admira war gemäß Ismaël zwar „kein Leckerbissen“, die umfangreiche Rotation dürfte aber ihren Zweck erfüllt haben.
Vielversprechende Kadersituation
Ismaël, der als erster LASK-Coach drei Ligasiege zum Auftakt seiner Ära gefeiert hat, kann wieder auf seine beste Elf setzen – mit Ausnahme von Verteidiger Christian Ramsebner, der in Basel einen Sehnenriss im Oberschenkel erlitten hat und vermutlich wieder von „Oldie“ Emanuel Pogatetz vertreten werden wird.
Ein ähnliches Szenario wie vergangene Woche, als Basel gegen den LASK im „Joggeli“ eine ganz schlechte Figur gemacht hatte, erwartet Ismaël für Dienstag nicht. „Sie haben einfach nicht damit gerechnet, dass wir 90 Minuten pressen. Sie haben wohl gedacht, dass wir nach 20 Minuten müde sein werden. Damit sind sie nicht klargekommen“, erinnerte sich der 43-Jährige. „Das Überraschungsmoment ist nicht mehr da. Sie werden eine andere Intensität ins Spiel bringen und versuchen, so früh wie möglich das 1:0 gegen uns zu machen.“
Sollten Michorl und Co. die Hürde Basel nehmen, würde im Play-off entweder Club Brügge oder Dynamo Kiew warten. In finanzieller Hinsicht wäre schon ein Weiterkommen gegen Basel höchst lukrativ: Selbst die Play-off-Verlierer haben fünf Millionen Euro mehr in der Tasche. Und: Die Europa-League-Teilnahme ist eh schon fix.
Am Dienstag werden fast 14.000 Zuschauer auf die Gugl pilgern, Ismaël setzt auch auf den „elften Mann“. „Auf diesem Niveau ist das extrem wichtig“, stellte der ehemalige Verteidiger, der mit Bayern und Werder selbst in der CL-Gruppenphase kickte, klar. Seine Hoffnung, zumindest metaphorisch: „Das Stadion muss nicht brennen, sondern explodieren.“
„Das Stadion auf der Linzer Gugl muss nicht brennen, sondern explodieren.“
Fußball
UEFA Champions League
Qualifikation, 3. Runde (Rückspiele)
LASK Linz – FC Basel 1893 heute/2:1
Karabach Agdam – APOEL Nikosia heute/2:1
Rosenborg Trondheim – NK Maribor heute/3:1
Dynamo Kiew – Club Brügge heute/0:1
FC Kopenhagen – Roter Stern Belgrad heute/1:1
Ferencváros Budapest – Dinamo Zagreb heute/1:1
Olympiakos Piräus – Istanbul Basaksehir heute/1:0
Ajax Amsterdam – PAOK Saloniki heute/2:2
Celtic Glasgow – CFR Cluj heute/1:1
FC Porto – FK Krasnodar heute/1:0
UEFA Champions League im TV, heute
ORF 1, live ab 20.15 Uhr: LASK Linz – FC Basel
Qualifikation, Play-off (Auslosung, 20./21. bzw. 27./28. August)
Dinamo Zagreb/Ferencváros Budapest – Maribor/Rosenborg Trondheim
FC Basel 1893/LASK Linz – Club Brügge/Dynamo Kiew
BSC Young Boys – Roter Stern Belgrad/FC Kopenhagen
APOEL Nikosia/Karabach Agdam – PAOK Saloniki/Ajax Amsterdam
Istanbul Basaksehir/Olympiakos Piräus – FK Krasnodar/FC Porto
UEFA Europa League
Qualifikation, 3. Runde (Rückspiele)
Apollon Limassol – FK Austria Wien Donnerstag/2:1
Spartak Moskau – FC Thun Donnerstag/3:2
FK Suduva – Maccabi Tel Aviv Donnerstag/2:1
Aris Thessaloniki – Molde FK Donnerstag/0:3
Eintracht Frankfurt – FC Vaduz Donnerstag/5:0
Racing Straßburg – Lokomotive Plowdiw Donnerstag/1:0
FC Aberdeen – HNK Rijeka Donnerstag/0:2
Espanyol Barcelona – FC Luzern Donnerstag/3:0
UEFA Europa League im TV, Donnerstag
SRF zwei, live ab 18.35 Uhr: Spartak Moskau – FC Thun
ORF 1, live ab 18.45 Uhr: Apollon Limassol – FK Austria Wien
RTL Nitro, live ab 20.15 Uhr: Eintracht Frankfurt – FC Vaduz
SRF zwei, live ab 20.45 Uhr: Espanyol Barcelona – FC Luzern
Qualifikation, Play-off (Auslosung, 22. bzw. 29. August)
Lokomotive Plowdiw/Racing Strasbourg – FC Vaduz/Eintracht Frankfurt
FK Haugesund/PSV Eindhoven – FK Austria Wien/Apollon Limassol
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.