„Werden nicht ins offene Messer laufen“

Sport / 22.08.2019 • 21:32 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Michael Lageder trifft heute mit der Lustenauer Austria auf seinen ehemaligen Arbeitgeber Juniors Oberösterreich.gepa
Michael Lageder trifft heute mit der Lustenauer Austria auf seinen ehemaligen Arbeitgeber Juniors Oberösterreich.gepa

Mit den Juniors OÖ hat die Austria noch eine Rechnung offen.

Lustenau Fast auf den Tag genau vor fünf Monaten kassierte die Elf von Lustenau-Trainer Gernot Plassnegger eine herbe 2:4-Niederlage bei den Juniors aus Oberösterreich. Dementsprechend motiviert fährt man nach Linz, gilt es doch eine Scharte auszuwetzen. Dass es dabei zu keinem leichten Match kommen wird, ist im Lager der Austria aber allen klar. Die Juniors rangieren bei gleich vielen Punkten nur einen Platz hinter den Lustenauern in der Tabelle. Die Niederlage der Plassnegger-Elf am letzten Spieltag gegen den GAK (0:2) ist zwar aus den Köpfen, dennoch ist man gewarnt. Zuhause agierten die Juniors bislang tadellos und konnten zwei Heimsiege einfahren. „Die Juniors verfügen über viel fußballerische Qualität, und die zahlreichen jungen Talente sind prädestiniert für schnelles Umschalten. Dennoch glaube ich an unsere Stärken und sehe uns im Vorteil“, analysiert der Austria-Coach den Gegner. Zudem soll seine Mannschaft von Beginn an Präsenz auf dem Platz zeigen „und die Richtung vorgeben, ohne dabei auf die Restverteidigung zu vergessen. Ins offene Messer werden wir sicher nicht laufen“.

Nicht im Bus nach Oberösterreich sitzen Darijo Grujcic (Syndesmosebandeinriss) und Marcel Canadi (Gehirnerschütterung). Dafür kann Plassnegger wieder auf Sebastian Feyrer und Matthias Morys zurückgreifen, dazu steht auch erstmals Neuzugang Christian Schilling im Kader. Und für Michael Lageder kommt es heute zum Wiedersehen mit seinem alten Arbeitgeber. Vor fünf Monaten rackerte er noch im Juniors-Dress beim Sieg über die Austria, heute soll er mithelfen, den Spieß umzudrehen. Der 28-jährige Außenbahnspieler hat sich innerhalb kürzester Zeit zum Stammspieler unter Plassnegger entwickelt. „Michi hat sich enorm schnell top integriert in das Team. Macht seine Sache richtig gut,“ so der Coach über den Dauerläufer auf der rechten Seite.

Teamnews

SC AUSTRIA LUSTENAU

AUFSTELLUNG (3-5-2) Kunz; Feyrer, Stumberger, Schilling; Mayer, Tiefenbach, Lageder, Krainz, Morys; Eler, Ronivaldo

Ersatz Zivanovic; Freitag, Brown, Ranacher, Basic, Riedmann

Es fehlen Grujcic, Canadi

STATISTIK 2 Liga-Duelle gegen Juniors OÖ – 1 Sieg, 1 Niederlage, Torverhältnis: 4:4. Heim: 1-0-0/2:0. Auswärts: 0-0-1/2:4

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.