Werner trifft und feiert, Hütter rechnet mit Dost
Frankfurt verlor das zweite BL-Saisonspiel in Leipzig mit 1:2.
Leipzig Timo Werner klatschte zufrieden mit seinen Teamkollegen ab und ließ sich noch eine Weile von den Fans feiern. Mit seiner Vertrags-Unterschrift bis 2023 und seinem Treffer gegen Eintracht Frankfurt hat der 23-Jährige RB Leipzig einen nahezu perfekten Fußball-Sonntag beschert. Der Nationalspieler erzielte beim 2:1 der mit zwei Siegen in die Saison gestarteten Sachsen gegen die glücklosen Hessen den Führungstreffer und hatte damit großen Anteil an der gelungenen BL-Heimpremiere des neuen Trainers Julian Nagelsmann.
„Ich glaube, dass mir in Leipzig bisher nur Gutes widerfahren ist“, sagte der Stürmer nach der Partie. „Für mich war es die Entscheidung, den Schritt in Leipzig zu gehen. Ich fühle mich wohl und hoffe, dass sich viele darüber freuen.“ Zudem soll es nach „Kicker“-Informationen eine Ausstiegsklausel von moderaten 30 Millionen Euro geben.
Yussuf Poulsen legte in der zweiten Halbzeit nach, Gonzalo Paciencia gelang kurz vor dem Abpfiff der Anschlusstreffer. „Wir haben dran geglaubt“, sagte Frankfurts Torwart Kevin Trapp enttäuscht bei Sky. „So wie wir aufgetreten sind, haben wir das Spiel gefühlt dominiert. Leipzig hat dreimal aufs Tor geschossen, zwei Bälle waren drin.“
Die Nachricht von Werners Entscheidung war vor dem Anpfiff mit lautem Applaus quittiert worden. „Wir sind froh, dass die Verhandlungen mit Timo Werner nun zu einem positiven Ende geführt haben und er sich zur Vertragsverlängerung mit uns entschieden hat“, sagte Clubboss Oliver Mintzlaff.
Das Spiel gegen Frankfurt rückte fast in den Hintergrund. Während Nagelsmann mit Christopher Nkunku für Kevin Kampl nur eine Änderung vornahm, wechselte Adi Hütter seine Eintracht nach dem 0:1 im EL-Playoff-Hinspiel bei Racing Strasbourg gleich auf sechs Positionen durch. Der zuletzt kritisierte Ante Rebic fehlte wie Mijat Gacinovic laut Club angeschlagen. Dafür wird Bas Dost heute in Frankfurt zum Medizincheck erwartet. „Ich gehe davon aus, dass alles passt“, sagte Hütter. Die Ablöse für Dost, der noch bis 2021 an Sporting Lissabon gebunden ist, soll zehn Mill. Euro betragen.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.