Die Schanzenbezwinger

Geschwisterduo Mayer mit starker Leistung in Bischofshofen.
Bischofshofen Insgesamt versuchten sich 1800 Teilnehmer an der legendären Skisprungschanze in Bischofshofen. Jedoch nicht abwärts mit den Skiern, sondern aufwärts als Läufer. Einer lief dem restlichen Feld wortwörtlich davon: Der Dornbirner Jakob Mayer konnte einen ungefährdeten Sieg feiern und hat beste Chancen auf den Gesamttitel bei der „4Titude-Challenge“.
„Ich hoffe, wieder so ein gutes Ergebnis abliefern zu können.“
Jakob Mayer, Gesamtführender
Es war nach den Läufen in Val di Fiemme (ITA) und Titisee-Neustadt (GER) der dritte von vier Stopps der Challenge im Rahmen der Red Bull 400 Tour. Bei den ersten beiden Bewerben konnte Mayer schon mit einem Sieg und einem zweiten Platz überzeugen. Dieses Mal legte er die 400 m mit einer Steigung von bis zu 75 Prozent innerhalb von 3:19 Minuten zurück. Der Zweitplatzierte Jakub Siarnik (SVN) kam erst 10 Sekunden später ins Ziel.
Vor dem letzten Stopp in Planica (SVN) hat Mayer somit 1190 Punkte und liegt 90 Zähler vor seinen Verfolgern. Mit einer weiteren Top-10-Platzierung wäre ihm der Gesamtsieg nicht mehr zu nehmen, doch auch ein weiterer Sieg ist nicht ausgeschlossen: „Ich hoffe, wieder so ein gutes Ergebnis abliefern zu können“, so der 28-Jährige.
Familiensport
Auch Melanie Mayer, die Schwester von Jakob Mayer, durfte sich in Bischofshofen über einen Platz im Spitzenfeld sowie ein Verbesserung freuen. Nach Platz 23 im Vorjahr lief sie dieses Mal mit einer Zeit von 5:45 Minuten auf Rang neun und steht in der 4Titude-Gesamtwertung an zweiter Stelle. ER
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.