Portenschlager erneut Paddle-Landesmeister

bregenz Bei bestem Sommerwetter sorgte die dritte Bodensee SUP Challenge erneut für viel Action in Bregenz. Bereits in der Gruppenphase des Riesen-SUP-Rennens herrschte eine tolle Stimmung an der Bregenzer Pipeline. Im Finale standen sich das Team Rhomberg-Bau und das Team Wasserrettung Bregenz gegenüber. Mit viel Teamgeist und einer riskanten Linienwahl konnte sich bereits zum dritten Mal in Folge die Mannschaft von Rhomberg-Bau durchsetzen und nahm den Wanderpokal erneut an sich.
Starkes Teilnehmerfeld
Beim Technical Race wartete ein selektiver Kurs mit Beach-Start, vielen Bojenturns und einer Laufstrecke zwischen den beiden Runden auf die Profis. Bereits im ersten Vorlauf sicherte sich Hauptorganisator und Obmann vom SUP Verein Vorarlberg, Andreas Portenschlager, seinen Platz für das große Finale. Dort musste er sich dem starken Schweizer Andreas Saurer geschlagen geben, konnte sich aber bereits zum zweiten Mal den Landesmeistertitel vor Mike Mayer (Surfshop Vorarlberg) und Martin Winkler holen.
Bei der Königsdisziplin, dem 10,5 km Long-Distance-Rennen stand neben den starken Paddlern aus Österreich und der Schweiz auch der amtierende deutsche Meister Normen Weber am Start. Trotz Startschwierigkeiten holte er sich vor dem Schweizer Andreas Saurer und dem Österreicher Michael Hackl überlegen den Sieg. Mit dem 6. Platz gesamt wurde Andreas Portenschlager bester Vorarlberger und konnte sich so vor Manfred Fink (Canyoning Team Vorarlberg) auch im Long-Distance den Landesmeistertitel sichern.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.