Steyr stoppt Dornbirns Mini-Serie

Sport / 31.08.2019 • 18:30 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Der FC Dornbirn fightete in Steyr, aber am Ende reichte es zu keinem Punkt.GEPA
Der FC Dornbirn fightete in Steyr, aber am Ende reichte es zu keinem Punkt.GEPA

FC Dornbirn führte in Oberösterreich mit 1:0, verloren aber mit 2:3 und rutschen auf Platz zwölf der Tabelle ab

Steyr SK Vorwärts Steyr stoppt die Mini-Erfolgsserie von drei ungeschlagenen Partien des Zweitligaufsteiger FC Mohren Dornbirn. Mit einer bitteren und äußerst unglücklichen, knappen 2:3-Auswärtsniederlage mussten Aaron Kircher und Co. aus Steyr die Heimreise in die Messestadt antreten. Zwei Treffer der Dornbirner reichten nicht zu einem Zähler im Hexenkessel von Steyr.

Zwei Strafstöße drehen Partie

Dabei führte der Zweitliganeuling fast eine Stunde lang: Nach einer Flanke von Kapitän Aaron Kircher bugsierte Steyr-Kicker Sascha Fahrngruber 46 Sekunden nach Wiederbeginn den Ball per Kopf ins eigene Tor (46.). Danach kassierte Dornbirn in der Folge zwei Strafstöße. Nach einem Abspielfehler von Marc Kühne zog sein Mitspieler Andreas Malin die Notbremse an Steyr Sturmspitze Yilmaz (56.). Dann schießt Alberto Prawda FC Dornbirn Verteidiger Lukas Allgäuer an und der Unparteiische zeigte abermals auf den Elfmeterpunkt (75.). Beide Strafstöße verwandelte Alin Roman für die Oberösterreicher. Nur drei Minuten nachdem Steyr das Spiel drehte, gelang Bojan Mustecic mit einem Sonntagsschuss ins rechte Kreuzeck die komfortable Zweitore-Führung (78.). In der Nachspielzeit erzielte Lukas Fridrikas mit einem scharfen Weitschuss aus 25 Metern noch das Anschlusstor (91.). Derselbe Spieler hätte per Kopf praktisch mit dem Schlusspfiff fast noch den Ausgleich geschossen, aber eben nur fast. damit war die Niederlage besiegelt.

„Wir brauchen in der 2. Liga eine konstant gute Leistung aller Spieler über 90 Minuten. Leider ist uns dies in Oberösterreich nicht gelungen”.

Markus Mader, Trainer FC Dornbirn
Lukas Fridrikas(l.)  erzielte den Treffer zum 2:3 kurz vor Spielende und hatte danach den Ausgleichstreffer auf dem Fuss. GEPA
Lukas Fridrikas(l.) erzielte den Treffer zum 2:3 kurz vor Spielende und hatte danach den Ausgleichstreffer auf dem Fuss. GEPA

Pech für die Rothosen

Dornbirn haderte am Ende mit dem Schiedsrichter und der eigenen Chancenverwertung: Nach einem klaren Elferfoul an Egzon Shabani von Sascha Fahrngruber bleibt die Pfeife stumm (76.). Nach einem „Kracher“ von Florian Prirsch rettet ein Steyr-Spieler auf der Torlinie für den geschlagenen Keeper (65.). Pech für die Rothosen, als der linke Pfosten nach einer „Granate“ von Anes Omerovic (Freistoß) die Oberösterreicher vor einem Verlusttreffer rettet (36.). „Wir brauchen in der 2. Liga eine konstant gute Leistung aller Spieler über 90 Minuten. Leider ist uns dies in Oberösterreich nicht gelungen. Zumindest die zweite Halbzeit war in Ordnung,” bilanzierte FCD-Trainer Markus Mader nach dem Spiel. VN-tk

Fussball, 2. Liga

6. Spieltag

SK Vorwärts Steyr – FC Mohren Dornbirn 3:2 (0:0)

EK Kammerhofer-Arena Steyr, 1600 Zuschauer, SR Pfister (T)

Torfolge: 46. 0:1 Sascha Fahrngruber (Eigentor/Kopfball), 57. 1:1 Alin Roman (Foulelfmeter), 75. 2:1 Alin Roman (Handelfmeter), 78. 3:1 Bojan Mustecic, 90./+1 3:2 Lukas Fridrikas

Gelbe Karten: 12. Brandstätter (Vorwärts Steyr/Foulspiel), 56. Malin (FCD/Foulspiel), 57. Prirsch (FCD/SR-Kritik), 78. Mujic (FCD/Unsportlichkeit), 84. Domig (FCD/Foulspiel), 90./+3 Halbartschlager (Steyr/Foulspiel)

SK Vorwärts Steyr (4-2-3-1): Großalber; Halbartschlager, Wimmer, Prada-Vega, Fahrngruber; Himmelfreundpointner, Sulejmanagic; Brandstätter (90. Dragan Marceta), Roman (84. Hofstätter), Mustecic; Okan Yilmaz (59. Kirschner)

FC Mohren Dornbirn (4-2-3-1): Bundschuh; Allgäuer (76. Gurschler), Malin, Kühne, Prirsch (79. Joppi); Anes Omerovic, Domig; Shabani (85. Huber), Aaron Kircher, Mujic; Fridrikas

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.