Heroischer Kampf ohne Happy End

Bregenzer Handballer unterliegen zum Ligastart mit 26:27 bei Schwaz.
Innsbruck „Wir müssen aus der Not eine Tugend machen und mit bedingungslosem Kampf und Einsatz versuchen, die personellen Ausfälle zu kompensieren.“ Die Vorgabe von Bregenz-Cheftrainer Markus Burger wurde zwar erfüllt, einzig der unglückliche 26:27-Endstand trübte die Stimmung der Festspielstädter nach dem Ligastart in Innsbruck gegen Schwaz.
Das ewig junge Prestigeduell gegen die Tiroler, so wie Bregenz seit vielen Jahren Fixbestandteil der Spusu Liga, beinhaltete alle Facetten und die knapp 1000 Fans bekamen von der ersten bis zur letzten Sekunde ein packendes Duell zweier gleichwertiger Teams zu sehen. In der ersten Halbzeit stand besonders Bregenz-Goalie Ralf-Patrick Häusle im Rampenlicht. Der 24-Jährige entschärfte nicht weniger als zwölf der 22 Würfe des Gegners und hatte großen Anteil daran, dass der ohne Lukas Frühstück, Ante Esegovic und Christian Jäger angetretene Rekordmeister mit einem 12:10-Vorsprung in die Pause ging.
Nach Wiederbeginn änderte sich nichts am Spielgeschehen und der stete Wechsel in der Führung ging weiter. In einer hektischen Schlussphase war es Tirol-Neuzugang Richard Wöss, der in Überzahl mit seinem siebten Treffer 68 Sekunden vor dem Abpfiff den glücklichen Sieg der Gastgeber fixierte. Burger: „Bis auf wenige Dinge kann ich meiner Mannschaft keine großen Vorwürfe machen. Sie haben alles versucht und gegeben. Am Ende haben die meiner Meinung nach nicht nachvollziehbare dritte Zeitstrafe für Paul Babarskas (49.) und die zweifelhafte Zeitstrafe für Marko Coric (59.) sicher auch ihren Teil dazu beigetragen. Dies soll aber keine Ausrede sein, sondern nur verdeutlichen, dass wir einfach noch cleverer und abgeklärter agieren müssen, um solche engen Partien in Zukunft für uns zu entscheiden.“
Die nächste Gelegenheit bietet sich am 13. September auswärts bei Ferlach. Anschließend wartet auf die Burger-Equipe das Heimspiel gegen Meister Krems (18. 9.) und zwei Tage darauf das Ländle-Derby in Hard. VN-JD
Handball
Spusu Liga der Männer 2019/20
Hauptrunde, 1. Spieltag
Schwaz Handball Tirol – Bregenz Handball 27:26 (10:12)
Olympiahalle Innsbruck, SR Brkic/Jusufhodzic
Zweiminutenstrafen: 5 bzw. 6; Rote Karte: 49. Babarskas (3×2)
Torfolge: 5. 1:2, 7. 2:4, 11. 4:4, 17. 6:5, 22. 6:9, 26. 7:11, 35. 14:13, 37. 14:15, 40. 18:16, 43. 18:19, 45. 20:20, 54. 24:21, 57. 24:24, 58. 26:25
Schwaz Handball Tirol: Deifl, Perovsek; Wanitschek 1, Petrusic, Spendier 4, Pyshkin 1, Wöss 7/1, Medic 1, Wilfling, Hochleitner 5, Wörgötter, Miskovez, Feichtinger 7, Lochner 1, Huber, Demmerer
Bregenz Handball: Aleksic, Häusle; Babarskas 1, Coric 3, Brombeis, Klopcic 2, Lampert 1, Schnabl 1, Kritzinger, Juric Grgic 8, Mohr, Gangl, Wassel 2, Svecak 1, Ramic, Mitkov 7/3
Alpla HC Hard – HSG Bärnbach/Köflach Mittwoch, 19 Uhr
Sporthalle am See, SR Wallner/Weber
Weiters: UHK Krems Fivers Margareten 29:33 (16:14); SC Ferlach – HSG Graz 25:23 (12:11); SG HB West Wien – HC Linz, Dienstag, 19 Uhr
Tabelle
1. HC Fivers WAT Margareten 1 1 0 0 33: 29 +4 2
2. SC Ferlach 1 1 0 0 25: 23 +2 2
3. Schwaz Handball Tirol 1 1 0 0 27: 26 +1 2
4. Alpla HC Hard 0 0 0 0 0: 0 +/-0 0
SG Handball West Wien 0 0 0 0 0: 0 +/-0 0
HC Linz 0 0 0 0 0: 0 +/-0 0
HSG Bärnbach/Köflach 0 0 0 0 0: 0 +/-0 0
8. Bregenz Handball 1 0 0 1 26: 27 -1 0
9. HSG Graz 1 0 0 1 23: 25 -2 0
10. UHK Krems (M) 1 0 0 1 29: 33 -4 0
Nächste Spieltage der Ländle-Klubs:
SC Ferlach – Bregenz Handball Freitag, 13. 9., 19 Uhr
Alpla HC Hard – HSG Graz Samstag, 14. 9., 19 Uhr
Bregenz Handball – UHK Krems Mittwoch, 18. 9., 19 Uhr
HC Linz – Alpla HC Hard Mittwoch, 18. 9., 19 Uhr
Alpla HC Hard – Bregenz Handball Freitag, 20. 9., 19 Uhr