Goldköpfchen in Person von Xaver Natter

Sport / 03.09.2019 • 23:45 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Der Elfmeter passt: Kevin Bentele (nicht im Bild) trifft vom Elfmeterpunkt. Steurer
Der Elfmeter passt: Kevin Bentele (nicht im Bild) trifft vom Elfmeterpunkt. Steurer

Einwechselspieler bescherte Wolfurt knappen 3:2-Heimsieg.

Wolfurt Mit einem Heimsieg wollte sich der Meusburger FC Wolfurt eine gute Ausgangsbasis für die drei anstehenden Auswärtsspiele im September schaffen. Das gelang mit einem glücklichen 3:2 über Langenegg. Es waren die Gäste aus dem Bregenzerwald, die dem Spiel zu Beginn ihren Stempel aufdrückten. Einmal mehr im Mittelpunkt dabei Kevin Bentele. Der Torjäger war schon nach drei Minuten zur Stelle, als er mit einem platzierten Schuss Wolfurts Keeper Laurin Godula ein erstes Mal nicht gut aussehen ließ. Wenig später patzte der Schlussmann gegen Langeneggs Stürmer, als er nach einem Rückpass Bentele umspielen wollte, dieser ihm aber den Ball abluchste und von Godula zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte der Gefoulte sicher (14.) zur schnellen 2:0-Führung der Gäste.
Mit Pressing hatte Langenegg die Hausherren sichtlich überrascht. Erst nach und nach kam Wolfurt besser ins Spiel und fand auch Lösungen gegen das offensiv-orientierte Spiel der Nussbaumer-Elf. Abwehrchef Aleksandar Djordjevic war es, der ein erstes Mal für Gefahr sorgte, doch sein Schuss wurde abgeblockt (24.). Schließlich war es eine Energieleistung von Harun Erbek, der einen Alleingang mit einem satten Linksschuss zum Anschlusstreffer (30.) abschloss. Der Routinier war es, der nach einem von Djordjevic abgewehrten Abschlag den Ball in den Lauf von Frederik Meier verlängerte. Eiskalt verwertete er allein vor Torhüter Michael Wohlgenannt.

Natter mit Köpfchen

Nach der Pause entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem beide Teams die Entscheidung suchten. Bei Langenegg war nach 56 Minuten Schluss für Oldie Michael Vonbrül (42) und auch Joachim Baur baute sein Team mit einem Doppeltausch um. Überraschend aber waren es die Gäste, die mehr Spielanteile für sich verbuchten und immer wieder gefährlich in die Spitze stießen. Für Hektik sorgte ein Handspiel von Marco Troy im Strafraum, als er einen Ball von Kevin Bentele blockierte, doch der fällige Elferpfiff blieb aus (81.). Glück für Wolfurt, ärgerlich für Langenegg. Dann gelang Wolfurt der Befreiunggschlag in der Nachspielzeit, als der eingewechselte Xaver Natter einen Erbek-Freistoß per Kopf zum 3:2 verwertete.

VN.at-Eliteliga

Meusburger FC Wolfurt – SPG Zima FC Langenegg 3:2 (2:2)

Sportplatz an der Ach, 400 Zuschauer, SR Markus Gutschi

Torfolge: 3. 0:1 Bentele, 15. 0:2 Bentele, 30. 1:2 Harun Erbek, 34. 2:2 Frederik Meier, 90./+ 2 3:2 Natter (Kopfball)

Gelbe Karten: 17. Bentele, 56. Karg (beide Langenegg), 66. Djordjevic (Wolfurt), 81. Schmid (Langenegg/alle Foulspiel), 85. Silva de Mesquita (Langenegg/Handspiel)

Meusburger FC Wolfurt (4-2-3-1): Godula; Troy, Djordjevic, Muxel (64. Höfle), Balsic; Erbek, Frederik Meier (64. Natter); Primus (78. Klincov), Benjamin Neubauer, Schertler; Tobias Neubauer

SPG Zima FC Langenegg: Wohlgenannt; Rakic, Heidegger, Silva de Mesquita, Karg; Marc Nussbaumer (90. Schmidler), Bentele, Möss, Marcel Maldoner (65. Schwärzler), Vonbrül (56. Paulo Victor), Schmid