US-Open-Finale ein Duell der Generationen

Serena Williams (37) trifft auf die erst 19-jährige Kanadierin Bianca Andreescu.
New York Zwei Tennisspielerinnen, die gegensätzlicher kaum sein könnten, treffen im Finale der US-Open aufeinander. Während Serena Williams, die am 26. September 38 Jahre alt wird, ihren 24. Einzel-Titel in einem Grand-Slam-Turnier anstrebt, steht die halb so alte Bianca Andreescu in ihrem ersten Major-Endspiel. Die 19-jährige Andreescu spielt erst ihr viertes Grand-Slam-Turnier und kam davor noch nie über die zweite Runde hinaus. Auf der anderen Seite des Netzes steht dagegen die Routine in Person. Gut neun Monate bevor Andreescu am 16. Juni 2000 auf die Welt kam, gewann Serena Williams im September 1999 die US Open gegen die damalige Weltranglistenerste Martina Hingis (Sui) und damit ihren ersten Grand-Slam-Titel. 20 Jahre später will der Superstar aus der USA erneut Geschichte schreiben. Dreimal bereits scheiterte sie seit der Geburt ihrer Tochter Alexis Olympia bei ihrem Versuch, den 24. Grand-Slam-Titel zu holen, im Endspiel. Gelingt es ihr diesmal, würde sie zur Rekordhalterin Margaret Court aufschließen. Williams wurde im Verlauf des Turniers immer stärker und gab in vier Matches nur noch 17 Games ab.
Lob von der Legende
Die Zahlen sprechen klar für die 37-jährige US-Amerikanerin. Doch die junge Andreescu hat nichts zu verlieren und geht mit sehr viel Selbstvertrauen in das Finale. Die Jahresbilanz der Kanadierin beträgt 38:4. „Sie ist eine großartige Spielerin. Sie variiert sehr gut, du weißt bei ihr nie, was auf dich zukommt“, lobte Williams die Weltranglisten-15.
„Bianca ist großartig. Sie variiert sehr gut, du weißt bei ihr nie, was auf dich zukommt.“
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.