Bizau klettert an die Tabellenspitze

Sport / 07.09.2019 • 21:45 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Bezau gegen Bizau - mehr Wälderderby geht nicht.VN
Bezau gegen Bizau – mehr Wälderderby geht nicht.VN

1:5-Auswärtssieg gegen Bezau sichert Helbock-Elf den ersten Platz.

Bezau Was vor Jahren noch undenkbar schien, fand in der achten Runde der diesjährigen Vorarlbergliga-Saison seine Realisierung: Bezau gegen Bizau in der Vorarlbergliga. Die Rollen waren jedoch von Anfang an klar verteilt, der Tabellenzweite Bizau ging als haushoher Favorit in die Partie gegen den Nachbarn. Besondere Brisanz im „Revierderby“ versprach dabei die Tatsache, dass zahlreiche Spieler der beiden Mannschaften auf eine Vergangenheit im jeweils anderen Trikot zurückblicken können – was auf die gemeinsame Jugendarbeit als FNZ Hinterwald zurückzuführen ist.

Vollgas-Fußball im ersten Durchgang

Ein langsames Abtasten zu Spielbeginn – nicht in dieser Partie. 2. Spielminute, das Tor von Bizau-Torwart Hefel wackelt ein erstes Mal, der Pfostentreffer der Heimmannschaft rüttelt die Bizauer Abwehr wach. Nur wenig später dann das erste Tor des Spiels, eine Flanke fliegt weit in den Bezauer Strafraum und findet den Weg zu Fabian Flatz. Dieser fackelt nicht lange, nimmt den Ball direkt, 0:1. Ein Tor, das auch zustande kommt, weil Flatz-Gegenspieler Loidl den Ball falsch einschätzt, Torwart Botic ist ohne Chance. Bizau zeigt sich anschließend als klar bessere Mannschaft, einen weiteren Schuss von Flatz kann Botic zunächst zur Ecke klären (19.). Diese bringt prompt das 2:0. Innenverteidiger Michael Zwischenbrugger kommt am Fünfereck per Kopf an den Ball und fälscht diesen entscheidend ab. Noch haben sich die Bezauer aber nicht aufgegeben. Benjamin Fröwis, welcher im vorderen Drittel äußerst flexibel agiert, setzt sich nach einem langen Ball im Laufduell gegen Feuerstein durch (22.) und schiebt das Leder am herauseilenden Hefel zum 2:1 in die Maschen. Es blieb die letzte große Aktion der Gastgeber.

Dass es für Bezau ein Tag zum Vergessen sein sollte, war dann nach dem 1:3 (37.) wohl jedem klar, besonders das Zustandekommen des Treffers war dabei äußerst kurios. Ein Ball von der rechten Seite findet den Weg an der Bezauer Defensive vorbei, beim folgenden Klärungsversuch steht Pius Simma im Weg, welcher mehr angeschossen wird, als dass er selber eingegriffen hätte. Der Ball prallt von seinem Schienbein zurück aufs Tor, wo Botic das Spielgerät erst hinter der Linie erreicht.

„Wir sind sehr zufrieden. Die Jungs haben alles gegeben, der Sieg war auch in der Höhe verdient.“

Dominik Helbock, Trainer Kaufmann Bausysteme FC Bizau

Bizau zeigt sich gnadenlos

Nach Seitenwechsel spielt dann nur mehr die Gäste. Nachdem Flatz zunächst das Außennetz trifft (47.), schnürt er kurz darauf den Doppelpack, als er eine Flanke von Schwärzler verwertet (52.). Das 1:5 von Sturmspitze Hörmann in der 66. Spielminute ist schließlich der Schlusspunkt in einem Spiel, bei dem die Heimmannschaft mit Fortdauer der Partie immer mehr zum Zuschauer wurde. Die Niederlage hätte sogar noch höher ausfallen können. Gegen Hörmann (62.), Simma (65.) und Fink (90.) kann Bezaus Torwart allerdings weitere Gegentore verhindern. Besonders die Art und Weise der Niederlage sorgte bei den Spielern auch im Anschluss für ordentlich Gesprächsstoff. Vor allem nach Wiederanpiff der Partie war man stets einen Schritt zu spät, bei Zweikämpfen hatte man zumeist das Nachsehen. Während Bizau-Coach und FCB-Legende Helbock den „unbedingten Willen, zu gewinnen“ seiner Mannschaft lobt, war dies bei den Kontrahenten aus Bezau mit jeder Spielminute weniger zu spüren. Des einen Freud‘, des ander‘n Leid: Bizau erklimmt nach dem klaren Sieg die Tabellenspitze, auch weil Egg beim FC Lustenau nicht über ein Unentschieden hinauskommt. FB

Stimmen zum Spiel

Dominik Helbock, FC Bizau

Fussball, Vorarlbergliga

8. Spieltag

Wälderhaus VfB Bezau – Kaufmann Bausysteme FC Bizau 1:5 (1:3)

Achstadion Bezau, 980 Zuschauer, SR Karagic

Torfolge: 9. 0:1 Fabian Flatz, 20. 0:2 Michael Zwischenbrugger, 23. 1:2 Benjamin Fröwis, 37. 1:3 Pius Simma, 52. 1:4 Fabian Flatz, 66. 1:5 Philipp Hörmann

Gelbe Karten: 45. Jürgen Kaufmann (Bezau, Foul)

Wälderhaus VfB Bezau: Botic; Loidl (62. Reheis), Tobias Fröwis, Georg Moosbrugger, Christoph Hager; Kaufmann; Topduman, Meissner, Benjamin Fröwis, De Oliveira Santos (46. Mario Hager); Macedo Reis

Kaufmann Bausysteme FC Bizau: Hefel; Bilgeri, Michael Zwischenbrugger, Feuerstein, Tobias Moosbrugger; Schedler, Palkovich; Simma (77. Lien Zwischenbrugger), Schwärzler (56. Vrljic), Flatz (70. Fink); Hörmann

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.