Sport in Kürze

Sport / 12.09.2019 • 20:39 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

US-Basketballer mit historischem Tief

Dongguan Die US-Basketballer haben bei der Weltmeisterschaft in China nach dem Viertelfinal-Aus gegen Frankreich die nächste Pleite kassiert und damit ein historisches Tief erreicht. Im Duell der gescheiterten Goldfavoriten verlor der Titelverteidiger in Dongguan gegen Serbien 89:94 (40:44) und kann damit bestenfalls noch WM-Siebter werden. So schlecht waren die USA noch nie. Bisher war ein sechster Platz bei der Heim-WM 2002 in Indianapolis das schlechteste WM-Ergebnis.

Erster Schritt zum
Klassenerhalt

Bonn Österreichs Baseball-Nationalteam hat bei der Europameisterschaft in Bonn einen ersten wichtigten Schritt in Richtung Klassenerhalt geschafft. Zum Auftakt der im Doppel-k.-o.-Modus ausgetragenen Klassierungsrunde der Ränge neun bis zwölf setzte sich die ABF-Equipe, in deren Reihen mit Joachim Frick, Ryan Rupp und Paul Astl drei Spieler der Dornbirn Indians stehen, gegen Großbritannien mit 6:1 durch. Nächster Gegner in den insgesamt drei Partien um die Zugehörigkeit zur A-Klasse ist heute (13 Uhr) der Sieger der Partie zwischen Kroatien und Schweden. Sollte Österreich auch diese Partie für sich entscheiden, wäre man Neunter im Endklassement. Im Fall einer Niederlage würde man am Samstag (12.30 Uhr) in der alles entscheidenden Partie um Rang zehn spielen. Der Elfte und Zwölfte der EM 2019 steigen ab. VN-JD

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.